Mannheim. Harte Drogen und rivalisierende Dealergruppen – darüber klagen Anlieger am Alten Meßplatz in Mannheim. In der neuen Folge von „Mensch Mannheim“ sprechen Florian Karlein und Timo Schmidhuber mit der Neckarstädter Grünen-Bezirksbeirätin Sophia Dittes, wie sie die Situation dort einschätzt – und wie mögliche Lösungen aussehen könnten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Ein weiteres Thema ist der ins Stocken geratene Bau des Museums Forum Deutsche Sprache, das am Platz entstehen soll. Außerdem geht es um die Neckarstadt-West: Dittes erklärt, was das Lebensgefühl dieses bunten Stadtteils ausmacht – und was sie von den Wohnungskäufen durch die Thor-Gruppe hält. Und sie erklärt, warum es sich auf jeden Fall lohnt, am Wochenende die Lichtmeile in der Neckarstadt-West zu besuchen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-podcast-mensch-mannheim-warum-wird-am-alten-messplatz-gedealt-frau-dittes-_arid,2253326.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html