Mannheim. Was passiert, wenn ein Bayer München-Fan auf einen Borussia-Dortmund-Anhänger trifft, und es um den deutschen Meistertitel geht? Im Fall von Ricardo Weinrich und Walter Lehnertz bleibt es friedlich. Gemeinsam fiebern die Männer zu Hause bei dem Mannheimer Weinrich auf der Couch mit, während der BVB sich auf dem Rasen gegen Mainz05 behaupten muss. An diesem Samstag scheint der Titel für den BVB zum Greifen nah. „Alle dürfen Meister werden, nur nicht die Bayern“, sagt Lehnertz, besser bekannt als „80-Euro-Waldi“ aus der TV-Show „Bares für Rares“. Er hofft auf einen Sieg der Schwarzgelben, während Weinrich dem Rekordmeister aus München seit Jahren die Daumen drückt, Weinrichs Cousin Sergio Peter, selbst ehemaliger Profispieler, checkt auf seinem Handy immer wieder den Spielstand der Partie Bayern gegen den 1. FC Köln. Auch er hofft auf einen Sieg vom BVB.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Eigentlich geht es bei einem Besuch von Waldi eher weniger um Fußball, sondern vor allem um Antiquitäten. In der Nordeifel betreibt er den Laden „Waldi’s Eifel Antik“ wo Kunden hochwertige Möbel, Antiquitäten sowie Trödelware erstehen können. Zudem ist der Kult-Antiquitätenhändler aus der Sendung „Bares für Rares“ bekannt. Neben seinem markanten Eifel-Dialekt ist er für sein Erstgebot „80 Euro“ berühmt. So hatte er als Scherz mal für eine teure Uhr 80 Euro geboten. Inzwischen wird dieser Preis von ihm auch erwartet, so dass er bereits für Gegenstände, die nicht einmal 20 Euro wert waren, das vierfache bezahlen musste. Sein Spitzname ist inzwischen sein Künstlername, den er sich in den Personalausweis eintragen lassen hat.
„Da stimmt die Chemie“
Bereits im Oktober 2021 war der 56-Jährige zu Gast bei Ricardo Weinrich, Inhaber Ladens „Antiquitäten Weinrich“ auf dem Lindenhof. Besucher konnten ihre Wertsachen von ihm schätzen lassen. Weinrich kaufte den Interessenten ihre seltenen Gegenstände ab. Der Mannheimer ist zwar auf Schmuck spezialisiert, bietet er dennoch unter anderem auch Antiquitäten, Münzen, Porzellanfiguren sowie andere Kostbarkeiten. Nun ist Lehnertz zum zweiten Mal in Mannheim als Experte im Einsatz. Dieses Mal ist er sogar an zwei Tagen in der Quadratestadt, und zwar am Freitag und Samstag. Inzwischen sei eine Freundschaft zwischen ihnen entstanden, so Lehnertz. Aus diesem Grund ist er gern wiedergekommen. „Da stimmt die Chemie.“ Auch mit Jonny Weinrich, dessen Vater hat er sich gut verstanden. Denn wie Lehnertz angelt er gern. Auch der Gastgeber hat lobende Worte für den Geschäftsmann in der Eifel. „Er hat viel Erfahrung“, sagt Weinrich anerkennend.
Jetzt für MM+ Abonnenten: Das E-Paper am Sonntag
Für MM+ Abonnenten: Lesen Sie kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen. Das Geschehen in Deutschland und der Welt ordnen unsere Korrespondenten für Sie ein.
Hier geht es zum E-Paper - ab dem frühen Sonntagmorgen für Sie verfügbar
Sie haben noch kein MM+ Abo? Dann sichern Sie sich den MM+ Kennenlernmonat
Auch dieses Mal wollen rund 200 Frauen und Männer eine Einschätzung von seinem geschulten Auge. Sie bringen vor allem viele Gegenstände aus Porzellan sowie Gemälde, verrät Weinrich. Doch viele Menschen jeden Alters sind auch gekommen, um den charismatischen TV-Händler einmal live zu sehen, ein Selfie mit ihm zu machen und ein Autogramm von ihm zu ergattern. Waldi ist darauf vorbereitet. Er signiert zahlreiche Autogrammkarten, die in Form eines 80-Euro-Geldscheins sind, nennt Frauen jeden Alters charmant „Engelchen“ und zaubert ein Lächeln auf zahlreiche Gesichter. „Die Leute freuen sich“, sagt er. „Da ist für sie die Welt wieder in Ordnung.“
Zeit für Sightseeing in Mannheim hat Waldi, der mit seiner Frau angereist ist, auch dieses Mal nicht. Doch darauf kommt es ihm auch nicht an. Er genießt lieber die Zeit mit seinem Freund Ricardo Weinrich und dessen Verlobter Mari Daglioglu. Gemeinsam lassen sie sich am Freitag das Abendessen im Restaurant Pinzgauer Stub’n schmecken. „Waldi hat acht Kugeln Eis gegessen“, scherzt Weinrich worauf ihn Lehnertz trocken verbessert: „Es waren nur sechs Kugeln.“
„Waldi zieht die Menschen magisch an und ist ein Publikumsmagnet.“
Obwohl der Termin mit Waldi am Samstag von 11 bis 16 Uhr hätte gehen sollen, schließen sie den Laden bereits anderthalb Stunden früher. Grund: Das Finale um den Bundesligameistertitel. Zudem ist bei ihnen auch Fußballtraining angesagt. Weinrich, der Torwart im Verein Enosis Mannheim ist und ihn auch leitet sowie früher bei Waldhof Mannheim gespielt hat, macht Waldi mit seinem Cousin Sergio Peter fit. Denn Waldi wird am 10. Juni als Ersatztorwart bei einem Benefizfußballspiel in Koblenz im Tor stehen. Neben ihm werden auch weitere Prominente, wie etwa Ailton, mit von der Partie sein. „Der Erlös geht an ein Schulbauprojekt in Paraguay“, sagt Lehnertz. Der 56-Jährige hat in der Jugend selbst im Tor gestanden und zählte damals Sepp Maier zu seinen Vorbildern. Beim BVB schätzt er Marco Reus, nicht zuletzt auch, weil er ein Angebot von den Bayern ausgeschlagen hatte. „Er hat einen Arsch in der Hose“, sagt er. Weinrich und Peter sind mit Waldis Künsten als Torwart mehr als zufrieden. „Er hat besser gespielt als Manuel Neuer“, lobt Peter, der früher unter anderem bei den Blackburn Rovers in der Englischen Premier League links außen gekickt hatte. „Sergio hat mal Christiano Ronaldo gefoult, danach wer er drei Monate verletzt“, verrät Weinrich über seinen Cousin. Inzwischen hat der 36-Jährige seine Profikarriere aufgeben und spielt, wie sein Vetter, bei Enosis. Mannheim.
Im November macht Ricardo Weinrich einen Gegenbesuch und wird bei Lehnertz in der Eifel als Experte Wertgegenstände bewerten. Zwischendrin wollen die Männer zusammen mit Jonny Weinrich einen Angelausflug unternehmen. Und nächstes Jahr wird Waldi auch wieder bei Antiquitäten Weinrich mit Expertise und Zeit für seine Fans mitbringen. Weinrich freut sich schon. „Waldi zieht die Menschen magisch an und ist ein Publikumsmagnet.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-walter-lehnertz-alias-80-euro-waldi-zu-gast-bei-ricardo-weinrich-in-mannheim-_arid,2088948.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html