Kunstaktion

Verein lädt 500 Mannheimer Kinder zu Kunstaktion ein

Etwa 500 Nachwuchstalente können sich iunter Anleitung von Kunstpädagoginnen mit Kreide, buntem Papier, Stoffen, Blättern und Textilien gestalterisch austoben. Eine Anmeldung für die Aktion vom 19. bis 23. August ist nicht nötig

Von 
Christine Maisch-Bischoff
Lesedauer: 
Eindrücke von einer früheren Malaktion in Q6/Q7. © Christine Maisch-Bischof

Mannheim. Leuchtend rote Papier-Giraffen, die ihre Hälse über gezackte Drachenrücken aus bunten Stoffbahnen beugen und Glitzer-Meerjungfrauen, die neben neongrünen Riesen um die Wette leuchten: Der Verein Pro Bono für Kunst und Kind lädt von Montag, 19., bis Freitag, 23. August, rund 500 junge Nachwuchstalente im Quartier Q6/Q7, mitten im Herzen von Mannheim, zu einer Aktion ein, bei der sie sich unter Anleitung von Kunstpädagoginnen mit Kreidefarben, buntem Papier, Stoffen, Blättern und Textilien gestalterisch austoben können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 16 Jahren an.

Kunstaktion im Quartier Q6/Q7: „Einfach von 11 bis 16 Uhr vorbeikommen“

„Einfach von 11 bis 16 Uhr vorbeikommen, alle sind herzlich willkommen“, sagt Pro Bono Vorsitzender Thomas Mück, der die Mädchen und Jungs dazu ermutigen will, ihre Fantasien unter dem Motto „Buntes Leben im Quadrat“ auf jeweils einem rechteckigen Malgrund Gestalt annehmen zu lassen.

Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer einen Malblock und Wasserfarben geschenkt. Besonders begabte Talente bekommen Kurse in zwei innerstädtischen Malschulen finanziert. Damit die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke gleich mit nach Hause nehmen können, werden die Arbeiten vor Ort fotografiert, mit Namen und Alter versehen und auf den Internet- und Social-Media-Seiten des Vereins zu bestaunen sein.

„Als potenzieller Sponsor oder Spender haben Sie die Möglichkeit, ein Teil dieses wunderbaren Projekts zu sein und unsere Kinder und Jugendlichen im Zeitalter der Digitalisierung wieder etwas näher an ihre kreative Ader heranzubringen“, betont der Vorsitzende.

Mehr Infos unter: www.probono-kuk.de

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen