Universitätsklinikum

Uniklinikum Mannheim: Sandra Henek wird neue Kaufmännische Geschäftsführerin

Das Universitätsklinikum in Mannheim hat ab Januar 2025 eine neue kaufmännische Geschäftsführerin. Sandra Henek wird die Position von Freddy Bergmann übernehmen.

Von 
Celine Char
Lesedauer: 
Christian Specht (Aufsichtsratsvorsitzender Universitätsklinikum Mannheim und Oberbürgermeister der Stadt Mannheim), Freddy Bergmann (aktueller Kaufmännischer Geschäftsführer), Sandra Henek (zukünftige Kaufmännische Geschäftsführerin), Professor Dr. Hans-Jürgen Hennes (Medizinischer Geschäftsführer), Professor Dr. Sergij Goerdt (Dekan der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg) © Michael Braunschädel

Mannheim. Sandra Henek wird die Position der Kaufmännischen Geschäftsführerin am Universitätsklinikum Mannheim zum 1. Januar 2025 übernehmen. Wie das Universitätsklinikum Mannheim mitteilte, hat der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums in seiner turnusgemäßen Sitzung am Freitag die Personalie beschlossen.

Henek folgt auf Freddy Bergmann, der wie geplant auf eigenen Wunsch nach seiner einjährigen Vertragsverlängerung in 2023 für 2024 nun das Klinikum verlassen wird. Bergmann hat das Klinikum über 9 Jahre lang gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor und Medizinischen Geschäftsführer Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Hennes geführt.

Sandra Henek wechselt von Mainz nach Mannheim

„Sandra Henek bringt große Managementkompetenz und Erfahrung in medizinischer Maximalversorgung und Universitätsmedizin mit. In den vergangenen zehn Jahren hat sie erfolgreich die Geschäfte mehrerer Kliniken und medizinischer Versorgungszentren bei zwei der größten privaten Krankenhausbetreiber geführt – darunter auch ein großes Haus der Maximalversorgung – und war zuvor an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig“, erklärt Oberbürgermeister Christian Specht. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche ihr viel Erfolg am Universitätsklinikum Mannheim.“

Die gebürtige Mainzerin ist seit 25 Jahren in Krankenhäusern tätig: Nach ihrem Examen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitete Henek zunächst in der internistischen Notaufnahme der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Parallel erlangte sie zuerst ein Diplom in Pflegemanagement, später absolvierte sie zusätzlich einen Master in Gesundheitsmanagement. Mehrere Jahre war sie im Operativen Controlling der Universitätsmedizin Mainz tätig. 2013 wechselte sie zur Helios Kliniken GmbH, wo sie 2014 zur Geschäftsführerin ernannt wurde. Seitdem hat sie mehrere Kliniken und Medizinische Versorgungszentren geleitet und war zuletzt Geschäftsführende Direktorin des Rhön-Klinikum Bad Neustadt und weiterer GmbHs.

Schwerpunkt: Entwicklung des Klinikumsneubaus "Neue Mitte"

Sandra Henek verfügt den Angabe zufolge über langjährige Erfahrung im Krankenhausmanagement. Ihr Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf der nachhaltigen Weiterentwicklung des Klinikums in den Bereichen Digitalisierung, Klinikumsneubau „Neue Mitte“, für die finanzielle Stabilität sowie auf dem Ausbau der patientenorientierten Versorgung.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den hervorragenden Teams am Universitätsklinikum Mannheim. Mein Ziel ist es, die erfolgreiche Arbeit im Sinne der Spitzenmedizin und Spitzenforschung fortzuführen und das Klinikum für die kommenden Herausforderungen in einer sich rasch wandelnden Gesundheitslandschaft zu stärken“, so Sandra Henek.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen