Bauarbeiten

Umbau am Mannheimer Hauptbahnhof - nach der Winterpause kommen Pflanzen

Von 
Alina Reissenberger
Lesedauer: 

Mannheim. Die Arbeiten auf dem Willy-Brandt-Platz, der seit Mai 2021 gemeinsam vom Stadtraumservice und der rnv umgestaltet wird, sind seit 23. Dezember in der Winterpause. Im Frühjahr 2023 und somit vor Beginn der Bundesgartenschau sollen die ersten beiden Bauabschnitte abgeschlossen sein, teilte die Stadt mit. Die Baumaßnahme mit Investitionen von etwa 6,8 Millionen Euro liegt somit im Zeitplan, heißt es weiter.

Die Restpflasterarbeiten im Bereich der Tourist Information werden Anfang 2023 ausgeführt. Bislang seien etwa 7 000 Quadratmeter desselben hellen Pflasters, wie auf dem Lindenhofplatz, verlegt worden. Dadurch soll ein Wiedererkennungswert geschaffen werden. Gleichzeitig bewirkt der neue Belag eine sichtbar freundliche und übersichtliche Gestaltung. Helle Beläge dienen außerdem dem Klimaschutz.

Letzter Abschnitt nach der Buga

Die Einfassungen der beiden kleinen Hochbeete, die sich links und rechts vom Haupteingang des Bahnhofgebäudes befinden, können zu Beginn des kommenden Jahres bepflanzt werden. Die beiden großen Pflanzbeete in Richtung Tunnelstraße werden erst im Frühjahr 2023 errichtet und bepflanzt. Fertiggestellt wurden die neuen Fahrradabstellplätze, die im Februar um ein erweitertes Next-Bike Angebot ergänzt werden.

Die Bewässerungsanlage, die das Anwachsen der Pflanzen sowie eine Bewässerung im nächsten Sommer sicherstellen sollen, befindet sich noch in Arbeit. Weitere Feinarbeiten auf der gesamten Platzfläche, wie das Aufstellen von Ausstattungselementen wie etwa Bänke und weitere Mülleimer, werden in den kommenden Wochen noch folgen, teilte die Stadt außerdem mit.

Der Umbau des dritten und letzten Bauabschnitts, im Bereich der Buswendeschleife sowie der Taxiwartefläche, wird nach der Bundesgartenschau im Jahr 2024 ausgeführt, hieß es.

Redaktion Online-Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen