Konzerte

Time Warp in Mannheim: Technofans feiern 19 Stunden lang zu elektronischer Musik

Sie ist eine der wichtigsten Techno-Veranstaltungen in Deutschland: Die Time Warp in Mannheim. Am Wochenende feierten wieder Tausende zu den elektronischen Beats.

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Time Warp auf dem Maimarktgelände in Mannheim. © Michael Ruffler

Mannheim. Wummernde Bässe, mitreißende Lasershows und ausgelassene Stimmung: Die Time Warp zählt zu den bekanntesten Festivals im Bereich elektronischer Tanzmusik weltweit. Von Samstagabend bis Sonntagnachmittag feierten tausende Besucherinnen und Besucher zu Klängen von Diskjockeys wie Charlotte de Witte, Nina Kravitz, Mischluft, Pegasssi, Sven Väth. Auf insgesamt fünf Floors wird getanzt: Erst um 14 Uhr, wenn die Veranstaltung nach 19 Stunden offiziell endet, verlassen auch die letzten die Hallen.

Wer sich auf dem Gelände tummelt, hat die Qual der Wahl. Das hochkarätige Line-Up sorgt dafür, dass viele Sets parallel stattfinden und man sich entscheiden muss, wen man eigentlich erleben möchte. „Vor manchen Hallen müsste man zu lange anstehen, weil die Künstler sehr prominent und beliebt sind“, sagt Jana. „Doch damit ist die Time Warp für auch immer wieder ein Ort, an dem man Diskjockeys für sich entdecken kann, die man vorher nicht gut kannte.“

Für die Mannheimerin ist dieses Jahr Malugi die perfekte Neuentdeckung. Der gebürtige Kölner, der inzwischen in Berlin lebt, bringt Old School in coolem Gewand auf die Bühne. Mit viel Energie und eingängigen Klängen sorgt er auf Floor 3 für ausgelassene Stimmung, die an Partys in den 90er Jahren erinnert.

Selbst aus dem Ausland kommen Fans zur Time Warp nach Mannheim

Auf Floor 5 bringt Syreeta mit Klängen, die frisch und retro zugleich klingen, zum Tanzen. Wer zu Nina Kravitz auf den Floor 1 in der Maimarkthalle möchte, muss Geduld mitbringen. Der Andrang ist groß, so mancher entscheidet sich spontan dafür, einen anderen Artist spielen zu sehen.

Die Time Warp 2025 wartet mit fünf Floors und spektakulären Lichtdesigns in Mannheim auf. © Tobias Greitzke/ Time Warp

Die Fans pilgern nicht nur aus der Nähe sowie sämtlichen Ecken Deutschlands auf den Mannheimer Maimarkt, wenn die erfolgreiche sowie beliebte Veranstaltung von Cosmopop über die Bühne geht. Bereits auf dem Parkplatz geht es international zu. Dort stehen zahlreiche Autos mit Kennzeichen aus Frankreich, Italien, Belgien oder auch den Niederlanden. Viele aus dem Ausland kommen dennoch auch mit Reisebussen oder dem Zug an.

Zum Feiern gehört für die meisten auch das passende Outfit: Während die einen sich mit Baggy Jeans oder bequemerer Kleidung auf stundenlanges Tanzen vorbereiten, sind vor allem zahlreiche weibliche Gäste in sexy Looks unterwegs. Sie tragen Hotpants mit Netzstrumpfhosen, halterlose Strümpfe, kurze Lederkleider, enge Tops und Netzoberteile. Dazu Glitzer-Make-ups, blauen Lippenstift und schicke Frisuren mit Raverzöpfen.

Mit der passenden Kleidung zur Time Warp 2025

Das passende Accessoire darf nicht fehlen. Ob Sonnenbrillen, blinkende Brillen, Choker oder auffälligen Haarschmuck, der Großteil der Gäste hat sich in Schale geworfen. Tesa trägt ein enganliegendes Kleid. Die 27-Jährige ist mit ihrem Freund Benjamin auf der Time Warp. Für die Heidelberger ist es das dritte Mal, für ihren Partner eine Premiere. „Ich bin wegen Camelphat und Black Coffee hier“, sagt Benjamin. Letzerer lege um 5 Uhr morgens auf, verrät er.

Mehr zum Thema

Interview

Sven Väth über Mannheim: „Es war eine unglaubliche Nacht!“

Veröffentlicht
Von
Steffen Rüth
Mehr erfahren
Techno-Festival

Time Warp 2025 in Mannheim - alles zu Tickets, Anfahrt und Co.

Veröffentlicht
Von
Julia Brinkmann
Mehr erfahren
Veranstaltungstipps

Time Warp, Gondolettas und mehr - Das geht am Wochenende in der Region

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren

Tesa freut sich ebenfalls auf Black Coffee und Nina Kravitz. Durch die Time Warp sei sie erst auf den Geschmack von Elektronischer Tanzmusik gekommen, verrät sie. „Ich habe hier dann diese Erfahrung gesammelt mit dem ganzen Vibe hier“, erzählt sie. „Da hat es mich gecatcht und seitdem gehe ich leicht in die Richtung.“ Das Paar feiert noch mit anderen Freunden auf der Time Warp. „Und mein Chef wäre eigentlich am liebsten mitgekommen. Der hat uns animiert hierher zu kommen und es uns spendiert“, sagt Tesa.

Denny aus Ludwigshafen ist mit seinen Freunden Luc und Moritz am Start. Die 21-Jährigen aus der Pfalz sind zum ersten Mal auf der Time Warp. Luc freut sich auf den Auftritt der DJane Charlotte de Witte, die sich um fünf Uhr die Ehre gibt bevor sie von ihrem Mann Enrico Sangiuliano zwei Stunden später abgelöst wird. „Ich bin eigentlich gar nicht so ein großer Technofan“, verrät Denny. „Aber es macht echt Bock bisher.“ Die Stimmung findet das Trio auf jeden Fall super. „Alles sind cool drauf“, loben Moritz und Luc.

Besucher loben die Atmosphäre bei der Time Warp

Den weiten Weg aus dem italienischen Mailand hat eine Gruppe Freunde auf sich genommen. Ein Teil von ihnen sei zum ersten Mal auf dem Festival, erzählt Luca, der schon mal in Mannheim dabei war. „Die Atmosphäre hier ist wunderschön, einfach fantastisch.“ Die Kumpels freuen sich besonders auf die Sets von Patrick Mason und Marco Carola, der als einer der letzten Artists des Events am Plattenteller stehen wird.

Die befreundeten Paare Anastasia und Claas, sowie Katharina und Steven sind nicht wegen eines bestimmten DJs gekommen. Das Quartett möchte sich einfach mal umschauen und Spaß haben. Feli, Vanessa, Oksana und Sandra aus der Pfalz waren im Oktober bereits dabei. Sie wollen Black Coffee und Camelphat live sehen. „Außerdem mussten wir mal wieder rauskommen“, verrät Feli gut gelaunt.

Yannik und Anke aus Tübingen dagegen können es kaum erwarten, bis DJ Heartstring am Plattenteller steht. Kai, Julia und Lisa genießen die gute Stimmung. Diana und Roman werden in Kürze heiraten: Das junge Paar aus Stuttgart trägt daher ein besonderes Outfit. Den dunklen Schopf der 27-Jährigen schmückt ein Haarreif auf dem „Bride to Be“ in goldenen Lettern steht. Ihr Verlobter trägt einen schicken Anzug. Den Junggesellinnenabschied begeht das Paar ganz entspannt zusammen und mit Freunden. „Wir sind schon gespannt auf Charlotte de Witte“, sagt der 27-Jährig.

Franziska, Sam, ihre Schwester Christina und Dina haben waren im vergangenen Jahr so sehr von dem Line-Up begeistert, dass sie sich ihre Tickets dieses Jahr blind gekauft haben, verrät Franziska. Allerdings gehören viele Künstler eher der Richtung an, die melodischen Sound spielt. „Ich hoffe, ich schlafe nicht ein“, scherzt Sam.

Charlotte aus Stuttgart war im vergangenen Jahr zum ersten Mal auf der Time Warp. Die Atmosphäre des Festivals hat die 31-Jährige so sehr begeistert, dass sie dieses Mal wieder dabei ist. Ihre Favoriten: Die Sets von Charlotte de Witte und Enrico Sangiuliano. Dieses Mal wird sie von ihrem Vater Matthias begleitet, der ebenfalls seinen Spaß hat. Fasziniert ist der 63-Jährige nicht zuletzt auch von den internationalen Besucher. „Das ist schon sehr beeindruckend, aus welchen Ländern die Leute hier alle anreisen“, sagt er. Er finde auch spannend, dass die Gäste so facettenreiche Outfits tragen. „Von der Musik her, da gefällt einem halt das eine besser als das andere. Man fühlt sich hier einfach so rein in diese einzelnen Floors.“

So könne man für sich feststellen, welche Musik einem gut gefällt und welche weniger. Seine Tochter hat erneut eine gute Zeit. Auf die Piste geht sie in einem sexy und gleichzeitig stilvollen Raverlook mit schwarzen Lederhotpants, Netzoberteil und roten Lippenstift. „Ich mag die Time Warp sehr. Es ist für mich immer ein Highlight herzukommen“, sagt die junge Frau lächelnd. „Techno ist halt für mich einfach Lebensfreude.“

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke