Sportevent in der Innenstadt

Teilnehmerrekord beim Bauhaus-Firmenlauf in Mannheim

Knapp 4000 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet: Am Mittwoch, 21. Juni, warten eine attraktive Strecke und ein buntes Programm

Von 
Katja Geiler
Lesedauer: 
Am Mittwoch, 21. Juni, startet der Bauhaus-Firmenlauf im Ehrenhof des Schlosses. Wie stets richtet sich die Veranstaltung vor allem an Breitensportler. © Markus Lutz

Mannheim. Am kommenden Mittwoch, 21. Juni, geht der Bauhaus-Firmenlauf in seine sechste Auflage, inzwischen ist er zu einer beliebten Großveranstaltung geworden. Dieses Mal startet der Lauf im Ehrenhof des Schlosses, wo auch ein Rahmenprogramm stattfindet. Der Dämmer-Marathon wurde aus vielen organisatorischen Gründen abgesagt, zum Beispiel, da eine Teilstrecke durchs Buga-Einzugsgebiet führte und es keine alternative Strecke gab.

Bauhaus-Firmenlauf in Mannheim mit rund 4000 Teilnehmern

Nun ist der Firmenlauf mit rund 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte Mannheimer Breitensport-Event. Auch dieser Lauf ist von der Buga betroffen, was allerdings nicht zu einem Nachteil führte: „Die Stadt Mannheim genehmigt im Areal um die Buga keine Straßensperrungen mehr, so dass wir von unserem angestammten Veranstaltungsort am Carl-Benz-Stadion wegmussten“, so Ralf Niedermeier, Geschäftsführer der Agentur n plus sport aus Saarbrücken, dem Veranstalter des Laufs. „Mit dem Wechsel in den Schlosshof ist natürlich ein Upgrade gelungen, der die Veranstaltung weiter nach vorne bringt.“

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Der Ehrenhof eignet sich besonders gut für solche Events, denn das Schloss bietet eine stimmungsvolle Kulisse, außerdem liegt der Ort zentraler und nicht weit von ÖPNV-Haltestellen und dem Hauptbahnhof entfernt. Die Strecke ist mit fünf Kilometern überschaubar. Sie führt rund ums Schloss herum, zum Lindenhof über die Rheinpromenade, Parkring, Friedrichspark, dann in die Quadrate, bis zum Zeughaus und wieder zurück zum Schloss.

Start des ersten Laufs ist 18 Uhr, des zweiten 18.20 Uhr. Wer sich spontan entschließt, kann sich sogar noch bis 18 Uhr vor Ort anmelden. „Der Firmenlauf ist auch für Nichtläufer, er ist ein Breitensport, nicht für Profis. Die ganze Abteilung läuft mit, der Chef mit den Azubis. Wer möchte, kann auch walken“, sagt Niedermeier. Auch der Spaß darf dabei nicht fehlen, manche Firmen treten in Kostümen an. „Es ist auch ein Sehen-und-Gesehen-Werden, das Business-Netzwerk wird in sportlicher Manier aufrechterhalten, ein Dreiklang aus Sport, Party und Kollegen.“

Bühne mit Live-Band und DJ

Trotzdem sind einige ambitionierte Läuferinnen und Läufer mit dabei, die den Ehrgeiz haben, möglichst hurtig ins Ziel zu gelangen. „Bisher gab es 3880 Anmeldungen aus 262 Unternehmen, das ist ein Rekord. Die Leute haben wieder Lust, an Veranstaltungen teilzunehmen.“ In den Corona-Jahren 2020 und 2021 fand der Lauf virtuell statt, es gab eine App, und jeder lief für sich eine beliebige Strecke. Dieses Jahr ist es vorbei mit der Tristesse. Im Ehrenhof wird es eine Bühne mit Live-Band und DJ geben, auf der Strecke unterhalten ein mobiler DJ und der Trommelpalast die Läufer und Zuschauer.

Die Veranstalter freuen sich sehr über die neue Location, doch es sei nicht ganz einfach gewesen, zusammen mit der Stadt Mannheim einen neuen Start- und Zielpunkt und eine dazugehörige Strecke zu finden. Letztendlich hat es geklappt, und nun ist die Vorfreude auf allen Seiten groß. Die größte Firmengruppe ist die des Sponsors Bauhaus selbst mit 306 Läuferinnen und Läufern. Gestartet wird in Dreierteams. N plus sport spendet einen Euro pro Teilnehmer an regionale Hilfsorganisationen und Vereine sowie an Projekte des offiziellen Charity-Partners Plan International Deutschland.

Freie Autorin Ich schreibe für alle Mannheimer Stadtteile und für Viernheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen