„Holi Festival of Colours“ - Rund 4000 vorwiegend junge Besucher bewerfen sich auf Kommando mit Farbbeuteln / Hitze macht vielen Gästen zu schaffen  

Tanzen unter Farbduschen

Von 
Bernhard Haas
Lesedauer: 

Mannheim. „Drei, zwei eins, Holi!“– auf dieses Kommando werfen die Teilnehmer des „Holi Festivals of Colours“ auf dem Neuen Meßplatz Farbbeutel in die Höhe. Der Wind verteilt sie, so dass jeder der Umstehenden etwas davon hat. Was zunächst weiß aussieht und ein frisch gewaschenes T-Shirt war, wird nach und nach bunt. Die Hitze und der Schweiß tun ein Übriges und verteilen das auch an Stellen, die nicht beabsichtigt sind. So wischen sich zwei junge Frauen gerade mit Mineralwasser ihre Beine ab. „Schade, dass das Tattoo jetzt nicht mehr zu erkennen ist“, meint die eine von den beiden. Aber nach dem Mineralwasserbad ist alles wieder klar erkennbar.

137 Festivalbesucher behandelt

An der Kasse bildet sich eine immer länger werdende Schlange. Noch viele wollen das Spektakel aus Farben und harter Discomusik miterleben. Aber das Festival ist mit rund 4000 Besuchern ausverkauft. Auch die Hitze kann kaum jemanden abhalten – sie führt allerdings später auf dem asphaltierten, schattenlosen Gelände zu zahlreichen Hilfeeinsätzen der Rettungsdienste. Als am späten Nachmittag innerhalb kürzester Zeit 40 Personen bei den Sanitätern über Kreislaufprobleme klagen, bauen die Helfer ein Behandlungszelt auf. 137 Gäste müssen betreut werden, fünf kommen gar in umliegende Krankenhäuser. Aber in lebensgefährlichem Zustand ist niemand. Die Feuerwehr besprenkelt die Besucher zur Kühlung mit Wasser.

„Ich glaube, das Fest stammt ursprünglich aus Indien“, erklärt Frederik aus Mannheim. In der Tat wird dort fünf Tage nach Vollmond Rangapanchami (Ranga = Farbe; Panchami = der fünfte lunare Tag) gefeiert. An diesem Tag scheinen alle Schranken durch Kaste, Geschlecht, Alter und gesellschaftlichen Status aufgehoben. Es wird ausgelassen gefeiert, man besprengt und bestreut sich gegenseitig mit gefärbtem Wasser und gefärbtem Puder.

Hier auf dem Neuen Meßplatz werden die Farbbeutel auf Kommando eines Moderators in die Höhe geworfen. Da haben auch die Umstehenden etwas davon. Katharina und Marie stammen aus Heidelberg und freuen sich: „Das ist so schön bunt.“ Aber die Hitze mache ihnen schon etwas zu schaffen. Da sei es nicht mehr möglich zu tanzen.

Außerdem stellen die zwei fest: „Im Luisenpark früher war es viel schöner als hier.“ Ein junger Mann meint: „Wenigstens einmal muss man das hier erlebt haben. Die Stimmung ist gut, die Musik ist noch besser, und die Leute sind echt entspannt. Das ist klasse.“ „Farbe muss sein. Man muss doch mehr Farbe in die Welt hinein bringen“, stellt eine junge Frau klar. Und wieder erklingt „Drei, zwei, eins, Holi“.

Der Wind verteilt die Farbe auf Hemden, Hosen und Röcken und in den Haaren. „Das ist echt lustig. Das darf man nicht so ernst nehmen“, meint ein Mitarbeiter der Security, der schon ganz rot schimmert. Eine junge Dame jammert ein wenig: „Hoffentlich kriege ich das wieder aus meinen gefärbten Haaren heraus. Sonst kostet das viel Geld, das wäre schade.“ Pauline und Jana sind zum ersten Mal bei dem Spektakel der Farben: „Das ist echt lustig. Die Stimmung ist so entspannt. Die Musik ist einfach nur gut“, sagen sie.

Und schon geht es wieder rund. Dieses Mal knien alle und recken die Hände in die Höhe. Das Kommando ist das Gleiche. Schon springen alle hoch, es fliegen wieder Farbbeutel. Die Farben dürfen übrigens nicht mitgebracht werden, sie werden hier verkauft. Jugendliche unter 16 Jahren haben keinen Zutritt. Mit dem Event wollen die Veranstalter die Gäste den Hauch von Woodstock spüren lassen. Ein klein wenig von diesem Geist hat das Festival schon.

Indische Wurzeln

  • Im Jahr 2012 startete eine Reihe von Musikfestivals mit dem Titel Festival of Colours, inspiriert durch das indische Fest der Farben.
  • Hierbei legen einen ganzen Tag lang mehrere DJs auf und kündigen Farbcountdowns an, woraufhin jeder eine Handvoll Farbpulver in die Luft wirft.
  • Über die Jahre entwickelte sich das Festival zu einer bekannten Veranstaltung und zählt mehrere tausend Besucher an jedem Termin. 
Lokales

Holi Festival of Colours auf dem Neuen Messplatz

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
Holi Festival of Colours 2018

Farbenfroher Messplatz

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen