Mannheim. Es gab Exkursionen, Führungen und Mitmachaktionen, bei denen die Tier- und Pflanzenwelt vor der eigenen Haustür und der Schutz dieser Tiere und Pflanzen in den Mittelpunkt gestellt wurden. Insgesamt 30 Veranstaltungen hat es am „Tag der Artenvielfalt“ gegeben – und die Stadtverwaltung mit dem Fachbereich Klima, Natur, Umwelt als Organisator sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Akteurinnen und Akteure blickten zufrieden auf das Wochenende zurück.
Umweltbürgermeisterin Diana Pretzell zog nach zwei informativen Tagen im Gespräch mit den Akteurinnen und Akteuren eine positive Bilanz: „Der Schutz der biologischen Vielfalt zählt zu den wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit und liegt mir persönlich besonders am Herzen. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Thema Artenschutz zu interessieren. Mein besonderer Dank gilt den Naturexpertinnen und Naturexperten, die all das ermöglichen.“
Begleitete Audioguide-Führung in Mannheim
Während der beiden Tage hatte es unter anderem eine Vielzahl von verschiedenen Insektenarten, Reptilien und Fledermäuse, eine eindrucksvolle Auenlandschaft, die Mannheimer Dünen oder Baumpersönlichkeiten zu bestaunen gegeben. So standen unter anderem eine begleitete Audioguide-Führung durch den Käfertaler Wald sowie ein sich daran anschließendes Waldkonzert am Karlstern auf dem Programm.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Bei einer Exkursion in das Landschaftsschutzgebiet Straßenheimer Hof zu den dort angesiedelten Feldhamstern konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfahren, warum die bedrohte Tierart in den letzten 80 Jahren fast den gesamten Lebensraum verloren hat und wie jetzt versucht wird, den Feldhamster zu schützen. Bei einer Becherlupen-Safari durch den Käfertaler Wald ging es gemeinsam auf die Suche nach Krabbeltieren, während es bei einer Führung durch den IB Lehrgarten Gemüse, Heil- und Gewürzkräuter aber auch Zierstaufen und Blumen zu entdecken gab.
Der Fachbereich Klima, Natur, Umwelt lädt seit 2009 einmal jährlich zum „Tag der Artenvielfalt“ mit zahlreichen Exkursionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz in Mannheim ein. Expertinnen und Experten bieten dabei an den beiden Tagen jeweils Aktionen an, bei denen Familien und Naturinteressierte die Artenvielfalt und die grünen Naturschätze Mannheims kennenlernen können.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-tag-der-artenvielfalt-becherlupen-safari-im-kaefertaler-wald-_arid,2087151.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-feldhamster-ansiedlung-in-mannheim-verlaeuft-erfolgreich-_arid,2086722.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html