Mannheim. „Was soll man über einen Mann erzählen, den jeder in unserem SV Waldhof kennt, ihn schätzt und ihn gerne an seiner Seite in den verschiedensten Gremien hat?“ Das waren die Worte von Klaus Markgraf vom Ehren- und Ältestenrat, als Michael „Mike“ Schüssler vor wenigen Wochen zum Ehrenmitglied ernannt worden ist. Und tatsächlich, die Vita von Schüssler, der am Sonntag, 5. Dezember, seinen 65.Geburtstag feiert, ist wie ein Waldhof-Begleitbuch des letzten halben Jahrhunderts.
1963 war Mike Schüssler dem SV Waldhof beigetreten und „durchlief die klassische Waldhof-Laufbahn“, wie er selbst betont, bestritt alle Junioren-Mannschaften bis zur A-Jugend, in der er gemeinsam mit Spielern wie Paul Steiner und Karl-Heinz Förster bis ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft vorgedrungen war. 1974 wechselte er in die Liga-Mannschaft unter Trainer Anton Rudinsky und bestritt am 22. November 1975 sein erstes Pflichtspiel. Der MM schrieb anlässlich seines Debüts im Spiel gegen Jahn Regensburg (5:1): „In der letzten Viertelstunde sah man zum ersten Male Schüssler in der Ligamannschaft; man wird den Weg des in der A-Jugend als Spielmacher gefeierten Talents mit Aufmerksamkeit verfolgen müssen.“ Und tatsächlich, Schüssler ging für den Alsenweg-Klub, damals anfangs noch SV Chio Waldhof, in 108 Liga- und vier DFB-Pokalspielen auf den Platz und erzielte zwei Tore. „Das macht mich schon stolz, so lange das blau-schwarze Trikot tragen zu dürfen“, will Schüssler diese Ära nicht missen.
Ehrenamtlicher Co-Trainer
1981, als sein Vertrag nicht verlängert wurde, wechselte er zum VfR Bürstadt, anschließend noch zum VfR Mannheim und zum FV 08 Hockenheim. 1996 kehrt er zum SVW zurück und übernahm die U17-Mannschaft. Nach der Insolvenz des SV Waldhof im Jahr 2003 übernahm er unter Trainer Viktor Olscha ehrenamtlich die Funktion des Co-Trainers. 2007 bis 2012 baute er das Förderzentrum mit auf und führte zusammen mit Stephan Groß die A- und B-Jugend jeweils zweimal in die Junioren-Bundesligen. „Mike ist ein Funktionär, wie man ihn sich nur wünschen kann, zum Wohle des SV Waldhof im Allgemeinen, dem CEG insbesondere. Klar und nachhaltig in der Sache, kameradschaftlich im Umgang“, sagt Hans Jürgen Pohl, Vorsitzender des Club der Ehrenmitglieder und Goldnadelträger (CEG). Mike Schüssler ist ein echter Waldhöfer, dem das Wohl des SV Waldhof sehr am Herzen liegt und der dies Tag für Tag mit vollem Engagement lebt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-sv-waldhof-urgestein-mike-schuessler-wird-65-jahre-alt-_arid,1887561.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html