Fußball-Drittligist

SV Waldhof eröffnet wieder Fanshop in Mannheimer Innenstadt – das ist geplant

Ende 2024 wurde die „Waldhof Welt“ auf den Planken geschlossen, Galeria übernahm. Warum der Drittligist in der Mannheimer Innenstadt wieder einen Fanshop eröffnet.

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Zu überdimensioniert: die „Waldhof Welt“, der Ende Dezember 2024 geschlossene Fanshop auf den Planken. © Steffen Mack

Mannheim. Sportlich stehen die Fans unter Schock. Aus einer 1:0-Pausenführung im jüngsten Heimspiel gegen Osnabrück wurde ein desolates 1:4. Doch vielleicht ist es ein kleiner Trost: In der nicht mehr so ganz heilen Waldhof-Welt werden plötzlich Erinnerungen an die künstliche wach. Der gleichnamige Fanshop am Plankenkopf wurde Ende 2024 geschlossen, das komplette blau-schwarze Zubehör übernahm Hauptsponsor Galeria. Doch nun kommt eine überraschende Kehrtwende. Der Drittligist eröffnet, wie Sprecher Yannik Barwig bestätigt, wieder einen eigenen Fanshop in der Mannheimer Innenstadt.

Voraussichtlich Mitte Oktober werde es so weit sein, sagt Barwig. Wo genau, will er sich noch nicht entlocken lassen. So riesig wie die „Waldhof Welt“ – mit rund 7000 Quadratmetern auf zwei Etagen laut Eigenwerbung Deutschlands drittgrößter Fanshop – werde der neue Laden aber nicht annähernd. Eher wie der, den der SVW Mitte der 2010er zwischenzeitlich im Einkaufscenter Q6/Q7 hatte.

Die "Waldhof Welt" hatte auf zwei Stockwerken rund 7000 Quadratmeter. Der neue Fanshop soll deutlich kleiner sein. © Steffen Mack

Als die „Waldhof Welt“ unweit des Wasserturms im Juli 2021 eröffnet wurde, im Beisein des damaligen Ersten Bürgermeisters und heutigen Stadtoberhaupts Christian Specht, galt sie als Symbol für die gestiegenen Ansprüche. Mäzen Bernd Beetz gab damals die Devise aus, innerhalb der nächsten zwei Jahre in die 2. Liga aufzusteigen. Für ihn und seinen Sohn Christian Beetz, Aufsichtsratsvorsitzender der Spielbetrieb-GmbH, war der Fanshop ein Prestigesymbol. Später gab es darin auch zunehmend Events, so wurde im Februar 2024 Marco Antwerpen als neuer Trainer vorgestellt.

Neuer Waldhof-Fanshop: Ticket-Kauf in der Mannheimer Innenstadt dann wieder möglich

In der Pandemie seien die Kosten für die „Waldhof Welt“ noch vergleichsweise günstig gewesen, sagt Barwig. Doch mit der Zeit sei die hohe Miete zur Belastung geworden. Nach auf der Mitgliederversammlung im Dezember 2024 vorgelegten Zahlen standen Einnahmen von 1,24 Millionen Euro, die der SVW mit Fanartikeln erzielte, Ausgaben von fast einer Million gegenüber.

Der neue Fanshop sei eher nicht mehr für Events gedacht, so der Sprecher, allenfalls mal für Autogrammstunden mit Spielern. „Aber wenn die halbe Mannschaft mitkommt, machen wir das wieder bei Galeria, wie vor der Saionseröffnung.“ Überhaupt sei der neue Fanshop nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung vorgesehen. „Wir wollen einfach wieder Gesicht zeigen in der Mannheimer Innenstadt.“ An dem Kaufhaus am Paradeplatz stört dem Vernehmen nach Anhänger auch, dass man erst vier Rolltreppen hochfahren muss, um mal schnell nach Sonderangeboten zu schauen.

Auch bei Hauptsponsor Galeria soll es weiter SVW-Fanartikel geben. © Steffen Mack

Im neuen Fanshop soll es vom ersten Tag an auch Tickets zu kaufen geben. Nach dem Umstieg auf Anbieter Eventim war das bei Galeria bisher aus technischen Gründen in dieser Saison noch nicht möglich. Eine direkte Verkaufsmöglichkeit, damit man nicht extra zur Geschäftsstelle im Carl-Benz-Stadion muss, ist laut Barwig auch für Auswärtskarten hilfreich. Die gebe es mitunter nur in gedruckter Form.

Lutz Pauels von der City-Werbegemeinschaft findet sehr gut, dass es in der Innenstadt wieder einen Waldhof-Fanshop geben wird. Das sei eine weitere Attraktion, die für zusätzliche Frequenz sorgen werde. „Jetzt müssen sie nur noch wieder gewinnen“, lacht Pauels. Barwig wiederum zeigt sich überzeugt, dass es nach der Länderpause sportlich aufwärts geht.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke