Mode

Styling-Tipps von Experten: Was die Macht der Farben bewirken kann

„MM“-Reporterin Tanja Capuana-Parisi hatte einen vollen Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen. Daher hat sie sich Styling-Tipps von den Experten bei Engelhorn geben lassen

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Isabell Schnaubelt zeigt Tanja Capuana-Parisi Tricks beim Make-up. © Christoph Blüthner

Mannheim. Der Blick in den Kleiderschrank verheißt nichts Gutes. Der Schrank ist zwar voll, aber ich habe trotzdem nichts zum Anziehen. Seit ich Mutter bin, nehme ich mir außerdem selten Zeit, um Shoppen zu gehen. Zudem weiß ich gar nicht mehr, was mir steht. Hier ist professionelle Hilfe nötig. Ich starte daher einen Selbstversuch mit dem Ziel: Stylish und typgerecht in den Herbst zu starten.

Promis haben es gut: Denn hinter jeder gut angezogenen Mode-Ikone steckt ein Stylist. Bei Engelhorn muss man kein Star sein, um eine individuelle Beratung der Experten zu bekommen. Zum Stilberaterteam gehört unter anderem auch Simone Vorberg-Albasini. Die hochgewachsene Modekennerin führt mich in ihre vor einem Jahr neugestaltete Stilberater-Lounge. Mit ihrem dunklen Anzug mit feinen Nadelstreifen sowie dem strahlenden Lächeln wirkt die Brünette mondän und warmherzig zugleich. Ich fühle mich sofort wohl und freue mich auf das Experiment.

Auch eine Farbberatung gehört zum Styling dazu. © Christoph Blüthner

Das Motto der Stylistin, die auch zertifizierter Farbcoach ist, lautet: „Erschaffe Dich neu und bleibe ganz Du selbst“. Am liebsten trage ich ein fröhliches Schwarz, pures Weiß oder mal Knalliges. Doch sind diese Nuancen überhaupt ideal für mich? Beim kurzen Farbcoaching finden wir meine individuellen Farben. Schwarz ist nicht dabei, dafür viele andere Töne, die ich gern mag. Ich bin ein heller, kühler Typ mit klaren Akzenten. Meine individuellen Farbdominanzen lassen mich strahlen. Ich bin ziemlich erstaunt über die Macht der Farben.

„MM“-Reporterin Tanja Capuana-Parisi lässt sich auf ungewohnte Farben ein. © Christoph Blüthner

Jetzt, wo wir wissen, welche Farbdominanzen zu mir passen, geht es an die Outfits. Simone Vorberg-Albasini führt mich in einen Raum, der eine Art begehbarer Kleiderschrank ist. Hier finden wir meine ganz persönliche, aktuelle Herbstkollektion, die Simone Vorberg-Albasini für mich ausgewählt hat. Die edlen Teile stammen überwiegend aus dem neu eröffneten Premiumbereich der zweiten Etage, aber auch aus allen anderen Bereichen liegen Stücke zur Kombination bereit. Denn Engelhorn hat von Luxusmode bis zu konventionellen Fashionteilen stilistisch alles zu bieten. Für jeden Geldbeutel gibt es also das passende individuelle Outfit.

Im Farbenrausch: Stylistin Simone Vorberg-Albasini. © Christoph Blüthner

Ich fühle mich ein bisschen wie Alice im Mode-Wunderland. Oder zumindest wie Carrie Bradshaw in „Sex and the City“. Die Stylistin reicht mir zunächst einen Anzug in Lilatönen im 1970er-Jahre-Stil. Nun greift Simone Vorberg-Albasini tief in ihre Trickkiste, um meine Schokoladenseiten zum Vorschein zu bringen. Sie weiß, mit welchen Tricks ich meine Vorzüge betonen kann. „Eine taillenbetonte Hose zaubert gazellengleiche Beine, ein Shirt in der Hose eine tolle Taille und die richtige Unterwäsche macht den Look perfekt.“ Der Effekt ist verblüffend - und begeistert mich. In der lilafarbenen Hose, die sich toll an meinen Körper schmiegt, und in Kombination mit der wunderschönen Bluse ein perfektes Match abgibt, fühle ich mich gleich zehn Kilo leichter. Und in dem stylishen Abendoutfit mit veganer Lederhose, Cut-Out-Shirt und royalblauem Blazer möchte ich am Abend gleich meinen Mann in ein Restaurant ausführen. Weil das Thema Blazer in diesem Herbst auch wieder groß im Kommen ist, bleibt auch der pinkfarbene Blazer nicht liegen. Ich lerne: Die richtigen Schuhe können ebenfalls viel bewirken. Die Expertin zeigt mir für jedes Outfit den passenden Schuh. Um Fehlkäufe zu vermeiden, empfiehlt Simone Vorberg-Albasini außerdem, lieber ganze Outfits zu shoppen statt einzelne Teile.

Macht optisch schlanker: Eine taillenbetonte Hose und die Bluse im Hosenbund. © Christoph Blüthner

Die Stylistin beobachte gerne mal Menschen auf der Straße. Manches Mal sehe sie viel Potenzial, fände es aber vermessen zu sagen, sie könnte es besser. „Ich schaue dann eher, wie jemand läuft oder sich in seinem Outfit bewegt. Die Ausstrahlung ist wichtig.“ Schon in jungen Jahren hat sie sich für Mode interessiert. „Ich habe eine recht modeaffine Oma gehabt und sie hat mich als Kind schon immer sehr schön eingekleidet“, sagt sie. „Nach einem Praktikum im Wuppertaler Opernhaus bei Pina Bausch wollte ich unbedingt Kostümbildnerin werden“, so die gebürtige Wuppertalerin.

Private Gründe haben sie jedoch nach Mannheim gebracht, wo sie seit mehr als 26 Jahren als Stylistin bei Engelhorn arbeitet. „Die persönliche und individuelle Beratung ist dort wichtig, viele Kunden wünschen sich eine komplette und nachhaltige Garderobe.“ Bei Seminaren oder Schulungen holt sich die Stylistin gerne weitere Experten mit ins Boot, wie Isabell Schnaubelt, Inhaberin des Salons „Hair&Make-UP by Isabell“ in Schriesheim. Die gut gelaunte selbstständige Friseurin und Visagistin schminkt und frisiert bei der Beratung auch mich. Während sie meine Haare mit dem Glätteisen zu Locken formt, gibt sie mir Tipps, wie ich mit Make-up die Vorzüge meines Gesichtes hervorheben kann.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Durch leichtes Puder-Contouring mit Bronzingpowder und Highlighter verleiht sie meinem eher runden Gesicht - das somit gleich schmaler wirkt - mehr Kontur. Früher habe ich gern zu schwarzem Eyeliner gegriffen, doch das verkleinert die Augen. Die junge Frau weiß, wie es besser geht. „Mit dunklem Lidschatten als Wimpernkranzverdichtung und Mascara kann man die Augen optisch vergrößern.“ Sie zeigt es mir, indem sie hellen Lidschatten auf mein bewegliches Lid aufträgt und betont mit dunklerer Farbe die Lidfalte. Glücklich betrachte ich mich anschließend im Spiegel. Die Wirkung ist verblüffend. Inzwischen fühle ich mich ein wenig wie Aschenputtel, das in eine schöne Prinzessin verwandelt wurde.

Als ich wieder in meine eigene Kleidung schlüpfe, bleibt eine gute Portion von dem Glanz, den die beiden guten Feen mir verliehen haben, bestehen. Ich habe von Simone Vorberg-Albasini und Isabell Schnaubelt vieles über Farben, Schnitte und Schminktechniken gelernt. Im Nachhinein bin ich überrascht, wie gern ich inzwischen wieder in meinen Kleiderschrank schaue. Dieser ist mittlerweile ausgemistet und meine neuen Errungenschaften trage nicht nur zu besonderen Anlässen gern. Das Problem, nicht zu wissen, was ich eigentlich anziehen soll, habe ich nicht mehr. Meine Haltung hat sich ebenfalls verbessert, was wohl auch an meiner inneren Einstellung liegt. „Wichtig ist vor allen Dingen, mit sich selbst zufrieden zu sein“, sagt die Stylistin. „Wenn man sich auf seine positiven Seiten fokussiert und sich in der Kleidung wohlfühlt, strahlt man automatisch Selbstbewusstsein aus.“

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke