Mannheim. Die Störche im Luisenpark haben dem schlechten Wetter dieses Jahr getrotzt und genau so viele Jungtiere aufgezogen, wie im Jahr zuvor. Wie die gemeinnützige GmbH der Stadtparks Mannheim in einer Presseinformation berichtet, sind in Mannheims größtem Park in diesem Jahr 81 Jungstörche von ihren Elterntieren erfolgreich aufgezogen worden. Damit handelt es sich trotz der Unwetter dieses Jahr um stabile Zahlen.
Witterungsbedingt gibt es normalerweise in solchen Jahren weniger Junge, da besonders bei Starkregen die Nester gefährdet sind. Die Nester stehen dann unter Wasser, sodass die Jungtiere nass werden und bei hinzukommendem Wind kaum eine Überlebenschance haben. Da im Luisenpark viele Nester jedoch in den Bäumen liegen, blieben die kleinen Störche durch das Blätterdach dort gut geschützt. Zudem ergab sich durch den Regen und die dadurch gute Entwicklung der Natur eine sehr gute Futtersituation für die Tiere.
Auch im Herzogenriedpark fühlen sich die Störche immer wohler. Dort sind es mittlerweile fünf Nester, in denen in diesem Jahr mehrere Junge zur Welt kamen. Insgesamt leben in den beiden Mannheimer Stadtparks im Jahr 2024 damit 86 junge Störche.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-stoerche-im-mannheimer-luisenpark-trotzen-schlechtem-wetter-_arid,2217291.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html