Freilichtbühne

Start in Saison mit Schlagern der 70er Jahre

Premieren finden am 8. und 9. Juni statt

Von 
ales
Lesedauer: 
Bei „Robin Hood“ kommen Klein und Groß auf ihre Kosten. © Freilichtbühne

Die Freilichtbühne Mannheim startet in die Sommerspielzeit. Los geht es am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr mit der Premiere des Theaterstücks „Schlager lügen nicht“ mit bekannten Schlagern der 1970er Jahre. Das Familienstück „Robin Hood“ feiert am Sonntag, 9. Juni, um 17 Uhr Premiere. Weitere Vorstellungen der beiden Stücke finden an allen Wochenenden bis Anfang August statt. Dominik Kobel, Vorsitzender der Freilichtbühne, betont, dass die Aufführungen nicht nur durch den Freilicht-Charakter etwas Besonderes sind, sondern auch durch die Begeisterung der ehrenamtlichen Mitwirkenden mitgetragen werden.

Zwischen Stars, Aufregern und Skandalpresse

Bei der Schlagerrevue „Schlager lügen nicht“ steht die Familie Spengler im Zentrum, die jäh aus ihrem Alltag gerissen wird und bald inmitten der Schlagerszene mit ihren Stars, Skandalen und der unvermeidlichen Skandalpresse steckt. Mit bekannten Schlagern der 1970er Jahre entführt die Freilichtbühne die Besucherinnen und Besucher in eine Welt voller Musik, Tanz und guter Laune. Die Revue stammt aus der Feder von Thomas Schiffmann. Regie führen Michael Knapp und Anja Adelmann. Das Stück wird für Kinder ab zwölf Jahren empfohlen. Weitere Aufführungen nach der Premiere finden statt am 15.,28. und 29. Juni sowie am 5.,6., 13.,18.,20.,26. und 27. Juli, jeweils um 20 Uhr. Am 2. August, 20 Uhr, startet die letzte Vorstellung. Tickets sind für Erwachsene für 19, Ermäßigte für 17 und Kinder für elf Euro erhältlich.

Abenteuerfans kommen bei Robin Hood auf ihre Kosten. In einer Welt voller Ungerechtigkeit und Unterdrückung lebt der junge Robin. Mit Pfeil und Bogen rettet er das arme Mädchen Alana aus den Fängen der Soldaten des Sheriffs. Als Robin auf Little John trifft, schließen sie sich zusammen, und bald gesellt sich auch Marian zu ihnen. Gemeinsam beschließt die Gruppe, den Wald zu ihrem Zuhause zu machen und für die Armen einzustehen.

Doch der Sheriff von Nottingham lässt Robin und seine Gefährten nicht in Ruhe und setzt alles daran, sie zu vernichten. Mit List und Mut gelingt es ihnen letztlich, ein Zeichen für Gerechtigkeit und Freiheit zu setzen. Die Inszenierung stammt von Bernd Klaus Jerofke. Regie führen Sandra Mercatoris und Christoph Rohs.

Das Stück wird für Kinder ab sieben Jahren empfohlen. Nach der Premiere finden Vorstellungen am 16., 23. und 30. Juni statt sowie am 7.,14.,19.,21.,25., und 28. Juli. Start ist jeweils um 17 Uhr, mit Ausnahme des 25. Juli. An diesem Abend beginnt die Vorstellung um 20 Uhr. Am 3. August, 17 Uhr, beginnt die letzte Vorstellung. Erwachsene zahlen 15, Ermäßigte 13 und Kinder acht Euro. Tickets sind per Mail an tickets@flb-mannheim.de oder über das Internet unter https://flbmannheim.reservix.de/events erhältlich. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen