Freizeit - Mannheimer freuen sich über sonnigen Sonntag an der Rheinpromenade / Baden und Eisessen hoch im Kurs

Sportlich durch den Sommer

Von 
Larissa Rohr
Lesedauer: 

Bewegung auf der Wiese am Rhein (von links): Simone Dengler, Marc Becker und Rebecca Hallner genießen das Wetter beim Frisbee-Spielen.

© RITTELMANN

Die Flüche über das diesjährige mäßige Sommerwetter sind am Wochenende ausgeblieben. Denn mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 27 Grad konnte eigentlich jeder glücklich sein - viele Mannheimer, die trotz Ferien zuhause sind, waren draußen in der Sonne unterwegs.

Vorne mit dabei: Antonio (55) und Maria-Stella Bosco (52). Die beiden gebürtigen Sizilianer sind mit Liegestühlen, Badeklamotten und Sonnenbrillen an die Rheinpromenade gekommen. Entspannung pur, direkt am Wasser! Seit 40 Jahren leben sie in Mannheim und haben sich an den deutschen Sommer gewöhnt. Sommerferien in Italien? "Niemals. Viel zu teuer und viel zu stressig. In Italien kann man den Sommer nicht genießen", sagt Antonio Bosco. Und in Mannheim? "Naja, in Mannheim ärgert uns das schlechte Wetter, aber bei schönem Wetter gibt es viele Möglichkeiten", meint Maria-Stella Bosco und schwärmt von Strandbad, dem Rheinauer See und einem großen Becher Spaghetti-Eis.

Etwas aktiver und zackiger geht es auf der Wiese oberhalb des Ufers zu. Dort haben Simone Dengler (26), Rebecca Hallner (23) und Marc Becker (23) eine orangefarbene Frisbee ausgepackt. Die Mannheimer fühlen sich wie im Urlaub. "Man hat am Rhein einfach alles, was man braucht", sagt Simone Dengler. "Ich habe hier nicht das Gefühl, in der Stadt zu sein", schwärmt Rebecca Hallner und zeigt auf ein Jetski, das über das blau schimmernde Wasser flitzt. Ihre Liste an Sommertipps für Zu-Hause-Gebliebene ist lang: Picknick am Strandbad, schwimmen im Stollenwörthweiher, Abendessen am Wasserturm und eine wohlverdiente Portion Milchreis-Eis.

Slacklining und Joghurt-Minz-Eis

Xue Zhang sitzt nicht weit entfernt auf ihrer rotweiß karierten Picknickdecke und streckt sich. Sonnengott, Krieger, Schildkröte. Die gebürtige Chinesin macht vier- bis fünfmal pro Woche Yoga - zur Feier des Tages dieses Mal im Freien. Im Juni war sie in der Schweiz in Urlaub, doch im Hochsommer ruft die Doktorarbeit in Volkswirtschaft an der Uni Mannheim. Zum Entspannen gönnt sich die 27-Jährige ein Yoga-Stündchen im Park, eine Shopping-Tour durch die Innenstadt oder ein Bällchen Joghurt-Minz-Eis.

Fragt man Daria (40) und Jens Korfant (37), warum sie nicht in Italien oder Thailand am Strand liegen, zeigen sie synchron in den Kinderwagen, in dem Töchterchen Laura mit der Sonne um die Wetter strahlt. Die beiden haben es sich im Schatten mit Chips und Pale Ale auf einer Bank am Stephanienufer bequem gemacht. "Die letzten sieben Jahre waren wir jedes Jahr im Urlaub und zu Hause in Mannheim war tolles Wetter. Dieses Jahr wollten wir mit der Kleinen hierbleiben - und jetzt ist alles anders", stöhnt Daria Korfant. Dennoch versuchen sie, die Sonnentage in ihrer gemeinsamen Elternzeit zu nutzen - mit Slacklining an der Rheinpromenade, zu Hause im Schatten oder beim Baden am Stollenwörthweiher.

Ehemalige Mitarbeit

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen