Freizeit

Spinelli: BUGA-Flächen in Mannheim frei zugänglich

Der Radschnellweg sowie mehrere Spiel- und Sportanlagen auf dem Mannheimer Spinelli-Gelände sind ab sofort öffentlich zugänglich - beim Gelände im Westen von Spinelli muss geklärt werden, wie dort Tiere geschützt werden

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
(V.l.) Eigenbetriebsleiterin Stadtraumservice Alexandra Kriegel, Bürgermeister Ralf Eisenhauer, OB Christian Specht, Erste Bürgermeisterin Diana Pretzell, BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach bei der Übergabe der ersten Spinelli-Flächen nach der BUGA. © Thomas Henne

Mannheim. Der Radschnellweg sowie mehrere Spiel- und Sportanlagen auf dem Mannheimer Spinelli-Gelände sind ab sofort öffentlich zugänglich. Dies gibt die Stadt Mannheim in einer Pressemeldung bekannt. Bei den Spiel- und Sportanlagen handelt es sich um alle fünf Spielstationen in der Parkschale, den Musikspielplatz, die Calinesthics-Anlage, die Disc-Golf sowie die Parkour-Anlage in der Parkschale.

Teile des BUGA-Geländes bleiben eingezäunt

Die BUGA-Gesellschaft übergibt auch den Klimapark-West, das Gelände im Westen des Spinelli-Areals, an die Stadt. Dieser Bereich bleibt aber noch eingezäunt, bis geklärt ist, welche Maßnahmen für den Schutz der dort lebenden Tiere nötig sind.

Im Laufe des nächsten Jahres plant die BUGA 23-Gesellschaft, die übrigen Flächen des Spinelli-Geländes an die Stadt zu übergeben – nämlich die Flächen südlich und nördlich der U-Halle sowie die U-Halle selbst.

Mannheimer Stadtraumservice für Pflege zuständig

Mit der Pflege und Reinigung der neu gewonnenen Grünflächen sowie der Unterhaltung der neuen Spielplätze, Wege, Bauwerke und des Au-Gewässers soll der Stadtraumservice beauftragt werden. Entsprechende finanzielle Mittel und Personal sind im Entwurf für den Haushalt 2024 enthalten, über den der Gemeinderat Mitte Dezember entscheidet.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen