Verkehr

Sperrung der Mannheimer Kurpfalzbrücke: Das müssen Sie jetzt wissen

Pendlerinnen und Pendler müssen ab diesem Montag mit Staus und Behinderungen in Mannheim rechnen. Die Kurpfalzbrücke wird teilweise gesperrt. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten

Von 
Marco Pecht
Lesedauer: 
Bauarbeiten Kurpfalzbruecke, Blick von der Neckarstadtseite Foto Thomas Troester © Thomas Tröster

Mannheim. Ab diesem Montag drohen in der Mannheimer Innenstadt erhebliche Verkehrsbehinderungen. Grund sind Bauarbeiten auf der Kurpfalzbrücke - inklusive teilweiser Sperrungen für Autos, Bahnen, Fußgänger und Radfahrer.

Warum kommt es zu den Bauarbeiten?

Ab diesem Montag, 5. Februar, werden die Übergangskonstruktionen der Kurpfalzbrücke zwischen der Straße und dem Brückenbauwerk auf der Seite zum Alten Meßplatz hin ausgetauscht. Aufgeteilt sind die Bauarbeiten in zwei Zeitabschnitte.

Wie lange soll an der Kurpfalzbrücke gebaut werden?

Die Arbeiten beginnen an diesem Montag in Fahrtrichtung Innenstadt. Innerhalb von rund vier Wochen - also etwa bis Ende Februar - werden die beiden Übergangskonstruktionen der Brücke im Geh- und Radwegbereich sowie im Straßenbereich gewechselt.

Welche Behinderungen sind rund um die Kurpfalzbrücke zu erwarten?

Wie die Stadt mitteilt, haben die Arbeiten Auswirkungen für Fußgänger sowie den Fahrrad-, Auto- und Bahnverkehr. Es kommen Zelte zum Einsatz, um sicherzustellen, dass die Arbeiten zeit- und witterungsunabhängig ausgeführt werden können, heißt es von der Stadt. Während dieser vier Wochen ist die Fahrbahn für Autos komplett gesperrt, eine Umleitung führt über die Schafweide, die Friedrich-Ebert-Straße und die Friedrich-Ebert-Brücke in Richtung Innenstadt. Fußgänger und Fahrradfahrer werden jeweils über die andere Brückenseite umgeleitet.

Bauarbeiten Kurpfalzbruecke, Blick von der Neckarstadtseite Foto Thomas Troester © Thomas Tröster

Verändern sich die Sperrungen auf der Kurpfalzbrücke?

Ja, voraussichtlich am 1. März wechselt die Baustelle dann auf die anderen beiden Fahrspuren in Richtung Neckarstadt. Bis Ende März sollen auch dort die Übergangskonstruktionen ausgetauscht sein. In dieser Zeit ist die Fahrbahn für den motorisierten Verkehr gesperrt, die Umleitung führt vom Kurpfalzkreisel über den Luisenring und die Jungbuschbrücke und dahinter über die Bunsen- und die Dammstraße zurück zum Alten Meßplatz.

Wie sind die Auswirkungen auf den Bahnverkehr?

Während der gesamten Bauarbeiten können Straßenbahnen - aus Sicherheitsgründen, so die Stadt - nachts zwischen 20.30 und 5.30 Uhr nicht über die Brücke fahren. Sie nehmen dann die Umleitung über die Friedrich-Ebert-Brücke und die Schafweide, bis sie am Alten Meßplatz wieder auf die eigentliche Strecke in den Mannheimer Norden gelangen. Die Umleitung in Richtung Innenstadt führt entsprechend in umgekehrter Reihenfolge. Tagsüber werden die Straßenbahnen wie gewohnt und ohne Umleitung fahren, heißt es von der Stadt.

Redaktion Nachrichtenchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke