Kochlegende kredenzt Knuspergarnele

So schmeckt das neue Palazzo-Menü von Harald Wohlfahrt

Harald Wohlfahrt präsentiert neues Menü. Noch komfortablerer Service und jede Menge Investitionen bei stabilen Ticketpreisen im Spiegelzelt auf dem Taylor-Areal

Von 
Christine Maisch-Bischof
Lesedauer: 
Stefan Kleiber (v.l.), Rolf Balschbach, Nathalie Lumpp, Harald Wohlfahrt, Tommy Balschbach und Gregor Spachmann präsentieren das neue Menü von Palazzo zur Saison 2024/2025. © Christoph Blüthner

Weinheim/Mannheim. Goldbraun umhüllte Meeresfrüchte, zart roséfarben gegarte Medaillons sowie cremig schmelzende Schoko- und Eiskreationen: Gourmetkünstler Harald Wohlfahrt präsentiert im Vorfeld der Palazzo-Spielzeit 2024/2025 in der S-Bar der Sparkasse Rhein-Neckar Nord in Weinheim das neue Menü.

Die harmonisch aufeinander abgestimmten kulinarischen Kreationen samt der von Sommelière Natalie Lumpp sorgfältig ausgewählten Weinbegleitung sind Teil der „neuen Qualitätsoffensive“, wie die Palazzo-Chefs versichern. Dazu zählen auch eine komplett neue, noch bequemere Bestuhlung und technisch ausgefeilte Klimatisierung sowie Umgestaltungen im gesamten Küchen- , Innen- und Außenbereich.

„Ein exquisites Menü“, resümiert Palazzo Produzent und Geschäftsführer Rolf Balschbach. Dem stimmt Palazzo Produzent Gregor Spachmann im Hinblick auf die Speisenfolge gerne zu, die er als kulinarisch „anspruchsvoll und optisch wunderbar“ bezeichnet: „Wir haben zusammen mit Harald Wohlfahrt sehr lange daran getüftelt.“ Doch die investierte Zeit habe sich gelohnt.

Tomaten-Oliven-Tatar auf cremiger Guacamole und lauwarmem Parmesanschaum. © Christine Maisch-Bischof

Und so startet ein Show-Abend nach einem artistischen und tänzerischem Opening mit einem Tomaten-Oliven-Tatar auf cremiger Guacamole und lauwarmem Parmesanschaum als erstem Gang. Gefolgt von einem Thai-Curry-Risotto mit Knuspergarnelen und Kaffir-Limetten-Schaum sowie einem Kalbs-Medaillon mit Kräuter-Senf-Kruste an Pastinakenpüree.

Thai-Curry-Risotto mit Knuspergarnelen und Kaffir-Limetten-Schaum. © Christine Maisch-Bischof

Als krönenden Abschluss serviert das Team ein Schokoladensoufflé mit flüssigem, weißem Kern an erfrischendem Vanille-Ananas-Tatar und Buttermilcheis. Bei der vegetarischen Variante werden beim zweiten Gang die Knuspergarnelen durch Knuspertofu ersetzt und als Hauptgang ein geschmorter Kürbis an Pastinakenpüree mit glasiertem Wurzelgemüse und Rosmarinjus serviert.

Rosa gegartes Medaillon vom Kalb mit Kräuter-Senf-Kruste an Pastinakenpüree. © Christine Maisch-Bischof

„Palazzo ist Lebensfreude pur“, so Rolf Balschbach. Die Gäste erwarte eine „atemberaubende Show mit den Weltstars der Akrobatikszene, ein köstliches Menü von und ein traumhaft schöner Spiegelpalast.“ Investitionen in eine komfortablere Bestuhlung und einen noch perfekteren Service mit individueller Betreuung, eine neue Klimatisierung sowie eine optische Neugestaltung des Spiegelpalastes samt Empfangs-Foyer sowie des gesamten Außenbereichs: Auch nach 25 Jahren sei es das höchste Ziel des Palazzo-Teams, dass sich jeder Gast absolut wohlfühle. Diese Inventionen, so Balschbach, seien nur möglich durch das Vertrauen der jährlich rund 60 000 Palazzo-Gäste.

Küchentechnik und Infrastruktur modernisiert

„Um dem Anspruch unserer Gäste gerecht zu werden, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden“, räumt Gregor Spachmann ein: „Gemeinsam mit Harald Wohlfahrt legen wir aller höchsten Wert auf die Qualität der Produkte und deren Produkteigenschaften, um eine perfekte Präsentation am Tisch der Gäste durch den Service gewährleisten zu können.“ Die bisherigen Testläufe würden zeigen: „Dass dieses Menü für jeden Gaumen etwas bietet und sich in Küche und beim Service sehr gut realisieren lässt.“

Schokoladensoufflé mit flüssigem Kern an Vanille-Ananas-Tatar und Buttermilcheis © Christine Maisch-Bischof

Dazu gehöre auch, dass die Küche für die kommende Saison in ihrer gesamten Infrastruktur inklusive der Küchentechnik überarbeitet und modernisiert wurde.: „Zudem konnten wir den Bestand unseres Fachpersonals aufstocken.“ Dies sei ein wichtiger Teil der „Palazzo Qualitätsoffensive“, die den Gast von der Buchung über die Anfahrt samt kostenlosem Parkhaus und eigenem Palazzo Taxistand am Eingangsbereich des Spiegelpalasts bis zum Ausklang des Abends begleiten werde: „Fast alle Säulen, die das Palazzo Produkt tragen, sind von hohen Kostensteigerungen betroffen. Dennoch werden wir das Ticketpreis-Niveau der letzten Saison stabil halten.“

Spiegelpalast als Eventlocation etabliert

Während mit Hochdruck an der neuen Palazzo-Show gearbeitet wird, etabliere sich der Spiegelpalast außerhalb der Palazzo Saison als Event-Location für viele verschiedene Anlässe. „Wir können bereits jetzt auf zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichster Art zurückschauen“, berichtet Tommy Balschbach, Produzent und Mitinvestor beim neuen Veranstaltungsgelände: „Im Frühjahr durften wir zur Verabschiedung von Hasso Plattner unseren Spiegelpalast mit zahlreichen technischen Adaptionen in den SAP-Hausfarben weiß und blau erstrahlen lassen.“

Palazzo-Tickets und Termine

Der Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo startet ab dem 26. Oktober 2024 in die neue Spielzeit auf dem Taylorareal an der Schneebergerstraße 1. Tickets für Show und Menü gibt es ab 69 Euro unter der Hotline 01805 / 60 90 30 (Montag bis Freitag von 9-17 Uhr – 14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dt. Mobilfunknetzen) sowie unter www.palazzo-mannheim.de.

Die Show beginnt werktags um 19 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geht es bereits um 18 Uhr los, Einlass ab 16.30 Uhr. Montags sowie am 24.12.2024 und 1.1.25 ist spielfrei.

 

Zum zweiten Mal habe das Palazzo-Team im Juni die Founders League Startup-Liveshow präsentiert. Im voll besetzten Spiegelpalast stellten sich vier ausgewählte Startups einer hochkarätig besetzten Jury und dem Publikum vor. Die Gewinner erhielten ein Preisgeld von 10 000 Euro. „Schon jetzt freuen wir uns auf die Conference-Show im September mit Influencern und bekannten Gesichtern aus Wirtschaft und Kultur.“

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen