Matinee - Rheinauer Seebären und Hans-Dieter Willisch im Festzelt

Shantys zum Frühschoppen

Lesedauer: 

Von den Alpen bis zur Waterkant - so weit reichte der Stimmungsbogen, den das Gamsbart-Quartett und die Rheinauer Seebären unter der Leitung von Heinz Scheel zusammen mit Comedian Hans-Dieter Willisch bei der Maimarkt-Matinee des Seniorenbüros schlugen.

Mit der christlichen Seefahrt im Miniaturformat beschäftigen sich auch Günther Konzelmann und Peter Kolnberger von der Modellsportgruppe Vogelstang. Sie kommen mit ihren Ehefrauen Rosa und Gudrun sowie Ingeborg Kolnberger und Albert Hornung jedes Jahr zum Maimarkt und zur Matinee - "die Seebären und den Willisch hören wir so gerne!", bekennen sie als treue Fans.

Im gut besetzten Festzelt gingen denn auch bald die Wogen hoch: Ob "Rolling Home", "Wir lagen vor Madagaskar" oder "What shall we do with the Drunken Sailor?" - Scheel und seine Blauen Jungs trafen mit ihren Evergreens von der Waterkant genau den Stimmungsnerv des durchweg reiferen Publikums. Apropos "Drunken Sailor": Natürlich gab's bei dem populären Frühschoppen nicht nur Weck' und Worscht, auch der Woi und so manches Weeze fanden "early in the morning" dankbare Abnehmer.

Mit ihren Booten Marke Eigenbau sitzen die Schiffsexperten weder am Vogelstang-See, wo man sie oft antreffen kann, noch im Festzelt lange auf dem Trockenen. Klar, dass sich die Modellbauer bei dem riesigen Maimarkt-Angebot vor allem neue Werkzeuge für ihr Präzisionshobby interessieren. "Wir haben aber auch schon mal Möbel gekauft" berichtet Rosa Konzelmann. "Klar, wir machen das ganz spontan", bestätigt Ehemann Günther.

Spontan gab auch Fred Reibold als Jäger aus Kurpfalz sein Stell-Dich-Ein beim stimmungsvollen Shanty-Schunkel-Schoppen. lang

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen