Mannheim. Der Rotary Club Mannheim-Friedrichsburg blickt in Zusammenarbeit mit der Caritas zurück auf 25 Jahre Hilfe für aus vielerlei Gründen in Not geratene, wohnungslose Menschen in Mannheim. Aus Mitteln des Dieter-Weber-Fonds, einem Sondervermögen innerhalb des Fördervereins des Clubs, wurden in dieser Zeit rund 100 000 Euro für die unmittelbare Hilfe bereitgestellt, heißt es in der Pressemitteilung. Mit einer Feierstunde am Mittwoch, 17. Mai, um 17.30 Uhr im Haus der Caritas in B 5 wollen der Rotary Club und die Caritas auf das Projekt zurückblicken, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Mannheim auch die aktuelle Problemlage der Wohnungslosen-Hilfe in Mannheim beleuchten.
Medikamente bereitgestellt
Geplant sind ein Festvortrag über die Wohnungslosenhilfe im Dieter-Weber-Fonds von Monika Weber vom Rotary-Club sowie Impulsreferate von Hubert Ogon (Stadt Mannheim) und Stefanie Paul (Caritasverband) sowie ein Podiumsgespräch über die Wohnungslosenhilfe in Mannheim, moderiert von Karsten Kammholz, Chefredakteur des „Mannheimer Morgen“.
„Ziel der Initiative war es von Beginn an, wohnungslosen Menschen eine niederschwellige medizinische und pflegerische Versorgung zukommen zu lassen“, erklären die Verantwortlichen. Hierfür leisten seit Jahren mehrmals wöchentlich eine Ärztin, ein Arzt und drei Krankenschwestern ehrenamtliche Hilfe innerhalb der Gesundheitssprechstunde in der Tagesstätte für Wohnungslose der Caritas in D 6, 7. „Aus Mitteln des Dieter-Weber-Fonds werden fortwährend Medikamente und Verbandsmittel zur Verfügung gestellt. Des Weiteren werden anlassbezogen Schlafsäcke und Isomatten gegen die Kälte ausgegeben“, wird in der Mitteilung weiter ausgeführt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-rotary-club-und-caritas-kooperation-in-mannheim-besteht-seit-25-jahren-_arid,2084640.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html