Umfrage

ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz: Diese Urlaubspläne hat Mannheim

Ob Safari in Südafrika, Städtetrip nach London oder erholsamer Strandurlaub: Nach Corona ist die Reiselust bei den Menschen in Deutschland wieder spürbar da. Welche Trips Mannheimerinnen und Mannheimer planen

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Sandra Kätsch, ihr Mann Jens Rollmann und ihre Kinder Paulina und Ilias informieren über Reisen nach Nordamerika und Kanada. © Tanja Capuana-Parisi

Mannheim. Ob Safari in Südafrika, Städtetrip nach London, Kulturreise oder erholsamer Strandurlaub: Nach Corona ist die Reiselust bei den Menschen in Deutschland wieder spürbar da. Wer noch nicht so recht weiß, wohin es dieses Jahr gehen soll oder sich über sein Wunschziel informieren möchte, hatte am Wochenende die Chance, in der Maimarkthalle fündig zu werden: Dort fand seit vergangenem Freitag der ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz statt. Welche Urlaubspläne haben die Besuchenden für 2024 und bevorzugen sie eher entspannende Ferien oder ein Aktivprogramm? Wir haben uns umgehört.

Silke und Heiko träumen von Asien. © Tanja Capuana-Parisi

Silke und Heiko verlassen den Markt gutgelaunt. Das Paar aus Dielheim war zum ersten Mal auf dem ReiseMarkt und hat sich über eine kulturelle Fernreise nach Asien informiert. In Thailand waren sie bereits, nun gilt Vietnam bei ihnen als heißer Favorit. „Aber wir sind uns noch nicht sicher“, räumt Silke ein. „Wir haben gerade erfahren, dass Asien dieses Jahr gut gebucht wird.“ Nun wollen sie sich mit den Prospekten, die sie erhalten haben, daheim noch näher informieren. Während Silkes perfekter Urlaub ein Mix aus Kultur, Aktivitäten und Erholung ist, liebt Heiko vor allem Aktivurlaub mit Wandern, Bergsteigen und Radfahren, wie er schmunzelnd verrät. Der gemeinsamen Urlaubsplanung stehe das aber nicht im Weg. „Das kann man gut miteinander verbinden."

Bis zu 10.000 Reisefans beim ReiseMarkt in Mannheim

Die dreitägige Veranstaltung wird von expotec seit 2018 auf die Beine gestellt, 2017 kaufte das Unternehmen die Messe dem Vorbesitzer ab, erzählt Frank Baumann, geschäftsführender Gesellschafter. Die Messe sei in den Folgejahren stets gewachsen, bis 2020 Covid19 kam. „Corona hat uns zurückgeworfen.“ Doch der ReiseMarkt erholte sich. Vergangenes Jahr verzeichnete er insgesamt rund 7500 Besucherinnen und Besucher. „Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Baumann optimistisch - und rechnet mit 8000 bis 10.000 Reisefans.

So bietet das Event dieses Jahr 20 Prozent mehr Fläche und Aussteller. Die Messe konzentriert sich auf die drei Hauptgruppen Reisen, Camping/Caravan sowie Fahrrädern, die auf einem 2000 Quadratmeter großem Parcours ausprobiert werden können. „Der Fokus liegt aber auf Touristik.“ Welche Ziele im Trend liegen, sei schwer zu sagen, so Baumann. Allerdings seien Urlaubende eher bereit, mehr Geld für mehr Komfort auszugeben, sagt er. Außerdem verreisen die Menschen lieber kürzer, aber dafür mehrfach im Jahr.

Zu viel Raum für Gastronomie-Angebote?

So stellen knapp 100 Aussteller sich und ihre Angebote vor. Interessierte finden unter anderem Infos zu Reisen nach Südamerika, Ozeanien, den Bayerischen Wald aber auch Kanada oder Afrika. Nicht jeder Stand informiert über Urlaub; auch Käse, italienisches Gebäck, Wein sowie eine Helm- und Sicherheitsberatung von der Polizei finden die Besucher auf dem Markt.

Ein Ehepaar aus Bürstadt, das seinen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte, findet, dass das Angebot an reinen Reiseausstellern zu kurz gekommen ist und dafür Verkäufern aus anderen Bereichen, etwa der Gastronomie, zu viel Raum geboten wird. „Ein E-Bike-Hersteller hätte uns gereicht.“ Auch das Thema Caravan finden die beiden für ihren Geschmack zu groß dargestellt. „Das alles kann ich mir auch auf dem Maimarkt ansehen“, sagt sie. „Für uns ist es enttäuschend“, sagt der Bürstädter. Auch Sonja und Rainer hätten sich mehr Stände mit Reiseanbietern gewünscht. „Wir waren das letzte Mal im Jahr 2016 hier“, erzählt die Besucherin. „Damals sind wir bei einer Reise nach Südafrika tatsächlich fündig geworden.“ Wohin es dieses Jahr gehen soll, wissen sie noch nicht. Aber eines steht für das Paar aus Hochdorf-Assenheim fest: Kultur gehört für sie auf jeden Fall dazu. „Nur am Strand liegen können wir nicht“, sagt Rainer, der stets vor Ort ein Auto mietet, damit sie Land und Leute kennenlernen.

Michael und Jutta aus Bensheim haben sich über Australien und Neuseeland informiert, für das Jahr 2025. Dieses Jahr geht es ins Markgräflerland. © Tanja Capuana-Parisi

Philip aus Heidelberg mag eher Aktivurlaub mit Sport. Auf dem ReiseMarkt möchte er sich inspirieren lassen, was das Ziel angeht. Das muss für ihn und seine Frau, aber auch den Nachwuchs passen, erzählt der 31-Jährige. Michael aus Lampertheim mag am liebsten Aktivurlaub mit Kultur. Wandern gehört ebenfalls zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Bei den Zielen kommen bei ihm und seiner Frau vor allem Kambodscha oder Vietnam in die engere Wahl. Festgelegt sind die beiden aber noch nicht.

Kulturelle Trips - unter anderem in die Türkei

Kulturreisen Gordion aus Ludwigsburg bietet unter anderem kulturelle Trips in Länder wie die Türkei, Armenien aber auch Nordafrika und den Nahen Osten. Geschäftsinhaber Musa Dogan erzählt, dass der Krieg im Nahen Osten die Reiseplanung beeinflusst. „Die Nachfrage ist bei Iran, Jordanien und Israel zurückgegangen.“ Die Resonanz auf der Messe ist bei Kristina Rackwitz sehr gut. Die Geschäftsführerin von „KöniglichFairReisen“ in Edingen-Neckarhausen berät über Kreuzfahrten. „Im Sommer sind Routen in Nordländer wie beispielsweise Norwegen oder das Baltikum aber auch auf dem Mittelmeer beliebt“, sagt sie. Im Winter wolle die Kundschaft vor allem nach Asien oder in die Karibik. Reisen auf dem Schiff seien längst nicht mehr nur bei Rentnern angesagt, sondern auch bei jungen Menschen und Familien beliebt. „Wer es einmal gemacht hat, möchte es wieder.“

Michael aus Lampertheim möchte mit seiner Frau gern nach Asien reisen, hat sich aber auch über Afrika informiert. © Tanja Capuana-Parisi

Stefan und Simone dagegen träumen von Urlaub im Caravan. „In den USA hatten wir bereits einen gemietet“, sagt er. Dort sind sie auf den Geschmack gekommen. Mit einem Camper möchten sie Deutschland erkunden oder in den Nachbarländern unterwegs sein. Für Fans von Bella Italia gibt es ab Mai ein besonders Bonbon: Dann bietet nicht nur die lokale Airline Rhein-Neckar-Air Flüge auf die Insel Elba an: In Kooperation mit UKS Touristik gibt es dann auch Pauschalreisen auf das Urlaubsparadies der Toskana. Das Angebot bestehe exklusiv von Mannheim aus, erzählt Michael Siegl, der im Vertrieb von UKS Touristik tätig ist. Stefano Capocchi, Inhaber des Hotels Mandel Residence, vertritt gleichzeitig mit der Associazione Albergatori Isola d’Elba die hiesigen Hotelbetriebe. „Elba ist ein Paradies für Outdoor“, schwärmt er. Dort könne man auch Radfahren, Wandern und Tauchen. Auch Kulturfans kommen auf der rund 224 Quadratmeter großen Insel auf ihre Kosten.

Die USA sind dieses Jahr Partner auf der Messe. Auf 100 Quadratmeter wird das faszinierende Land und einzelne Bundesstaaten präsentiert. Sandra Kätsch, Inhaberin des Veranstalters Faszination Fernweh in Weinheim informiert über Nordamerika und Kanada. Das Interesse der Besucher sei hoch, sagt sie. Klassische Ziele wie Kalifornien oder Los Angeles seien ebenso gefragt wie Orte, die noch nicht so stark frequentiert sind, aber im Kommen sind, wie etwa Colorado oder Wisconsin.

Michael und Jutta aus Bensheim waren schön öfter auf der Reisemesse. „Ein reiner Strandurlaub ist nichts für uns“, sagt Michael. Dieses Jahr haben sie sich Informationen über Australien und Neuseeland besorgt. „Wir wollen dort den Jahreswechsel 2025/2026 feiern“, sagt er. Diesen Sommer zieht es das Ehepaar ins Markgräflerland. Auf dem Programm stehen unter anderem Touren mit dem E-Bike und Wandern. Das Dreiländereck biete viele Möglichkeiten. „Für Kultur kann man nach Basel fahren“, sagt Jutta. „Und Kulinarisch ist das Elsass vor der Tür.“

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke