Veranstaltung

Olaf Scholz in Mannheim - stellen Sie dem Kanzler eine Frage

Sie wollten dem Kanzler schon immer eine Frage stellen? Am 2. November ist das möglich. Olaf Scholz kommt nach Mannheim. Bewerben Sie sich für das "KanzlerGespräch" mit dem Mannheimer Morgen

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Am 2. November ist Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast in Mannheim und will wissen, was die Menschen in der Quadratestadt bewegt. Bewerben Sie sich für die Veranstaltung! © Nadine Weigel/Dpa

Mannheim. Macht Deutschland genug im Kampf gegen den Klimawandel? Wie läuft ein Telefonat mit Wladimir Putin ab? Und leidet man als Bundeskanzler nicht unter chronischem Schlafmangel? Fragen Sie ihn einfach selbst! Olaf Scholz kommt nach Mannheim. Am 2. November tritt der 65-jährige Sozialdemokrat im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KanzlerGespräch“ mit Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog. Sie haben auch eine Frage an Olaf Scholz? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Warum kommt der Bundeskanzler nach Mannheim?

Scholz sucht den Austausch mit seinem Volk. „KanzlerGespräch“ heißt die Tour, mit der der Hanseat in unregelmäßigen Abständen durch Deutschland zieht und dabei in allen 16 Bundesländern einmal Halt macht. In Baden-Württemberg war er bisher noch nicht, nun kommt der Bundeskanzler aber nach Mannheim. Der Mannheimer Morgen ist Medienpartner der Veranstaltung.

Wer kann dem Bundeskanzler eine Frage stellen?

Jeder und jede ab 16 Jahren. 150 Personen aus Mannheim dürfen teilnehmen. Gehen mehr Bewerbungen ein als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Zufallsprinzip darüber, wer teilnehmen darf. Ein möglichst vielschichtiger Querschnitt der Mannheimer Bevölkerung soll die Möglichkeit bekommen, mit dem Bundeskanzler in den Dialog zu treten.

Wie kann ich mich für das „KanzlerGespräch“ bewerben?

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, bewerben Sie sich über den QR-Code am Ende dieses Artikels. Bitte nennen Sie Ihren vollen Namen, Vornamen, Ihr Alter und Ihre E-Mail-Adresse. Besitzen Sie keine E-Mail-Adresse, dann geben Sie alternativ Ihre Telefonnummer an. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Oktober.

Hier kommen Sie zur Bewerbung für das "KanzlerGespräch.

Was passiert, wenn ich mich beworben habe?

Der Mannheimer Morgen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens für die Veranstaltung „KanzlerGespräch“, die vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) durchgeführt wird. Im Anschluss an das Bewerbungsverfahren werden die erhobenen Daten der durch den Mannheimer Morgen ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber für den weiteren Organisationsprozess an das BPA technisch weitergegeben. Eine Veranstaltungsgesellschaft wird im Auftrag des BPA die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kontaktieren. Wer sich beworben hat und nicht zu den 150 teilnehmenden Personen gehört, wird nicht benachrichtigt.

Die genaue Uhrzeit und der Ort der Veranstaltung können erst wenige Tage vorher bekannt gegeben werden.

Wann findet die Veranstaltung statt?

Das „KanzlerGespräch“ in Mannheim ist für den 2. November terminiert und soll am frühen Abend stattfinden. Die konkrete Uhrzeit ist ebenso wie der Veranstaltungsort derzeit noch unbekannt.

Und wie läuft die Veranstaltung dann ab?

Olaf Scholz wird zunächst ein paar Worte an die Anwesenden richten, anschließend wird das Gespräch für Fragen geöffnet. Eine Moderatorin oder ein Moderator übernimmt die Leitung der Gesprächsrunde. Die Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten.

Welche Fragen dürfen gestellt werden?

Alle. Gefragt werden soll, was den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerade unter den Nägeln brennt. Der Bundeskanzler möchte erfahren, was die Menschen in ihrem Alltag bewegt, welche Ängste und Sorgen sie haben und was sie von der Politik erwarten.

Vorgegebene Themen gibt es nicht, auch die Fragen müssen im Vorfeld nicht eingereicht werden.

Wer veranstaltet das „Kanzler-Gespräch“ in Mannheim?

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung lädt zum „KanzlerGespräch“ nach Mannheim ein, der Mannheimer Morgen ist Medienpartner. „Es liegt an den Mannheimerinnen und Mannheimern, wie spannend die Diskussion mit dem Bundeskanzler wird. Wir hoffen auf zahlreiche Bewerbungen! Für alle, die nicht dabei sein können: Als Medienpartner wird der Mannheimer Morgen den Abend intensiv begleiten“, so Chefredakteur Karsten Kammholz.

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen