Bildung - Gretje-Ahlrichs-Schule feiert gleich dreifach

Neuer Name, neues Haus, neue Leiterin

Von 
bhr (Bild: Prosswitz)
Lesedauer: 
Mannheim. 26.01.18 | Der Neubau des Schulgebäudes wurde fertiggestellt, die lichtdurchfluteten und großzügigen Räume sind bereits mit Leben gefüllt. Der bisherige Name „Eduard-Spranger-Schule“ wurde als Ergebnis eines kreativen Workshops der Schulgemeinschaft durch den neuen Namen „Gretje-Ahlrichs-Schule“ abgelöst. Gretje Ahlrichs – eine mutige Frau, die am 29. März 1945 durch ein beherztes Eingreifen die erste telefonische Kapitulation der Geschichte bewirkt hat, ist die neue Namensgeberin. „Hinschauen und Handeln“ als Maxime findet sich auch im Leitbild der Schule wider. - Schulleiterin Barbara Negrelli mit Bürgermeister Lothar Quast Bild: Markus Prosswitz 26JAN18 / masterpress (Bild ist honorarpflichtig - No Model Release!) BILD- ID 01412 | © Markus Proßwitz / masterpress , Markus Prosswitz / masterpress, Markus Proßwitz, Nur zur journalistischen Verwendung / Veroeffentlichung ist Honorarpflichtig / Veroeffentlichung nur zu Konditionen der aktuell gueltigen MFN Honorararliste zzgl. 07% MwSt./

Auch wenn zwischen den einzelnen Anlässen ein paar Monate liegen: Bei einem großen Festakt feierte die Gretje-Ahlrichs-Schule in der Gartenstadt gleich aus mehreren Gründen: die offizielle Übergabe des im Herbst 2017 fertiggestellten Neubaus und die Umbenennung von Eduard-Spranger- in Gretje-Ahlrichs-Schule. Gleichzeitig begrüßten Staatliches Schulamt, Stadt und Schulgemeinde Barbara Negrelli (kleines Bild) als neue Leiterin.

Ihr Amt angetreten hatte Negrelli bereits im Oktober 2016. Baubürgermeister Lothar Quast hatte zum feierlichen Anlass jetzt eine Ankündigung als Geschenk dabei: Die lang ersehnte Halle samt Mensa, die auch von der benachbarten Hermann-Gutzmann-Schule genutzt werden soll, werde ab 2019 gebaut und 2022 eröffnet. Das laufende Jahr benötige man für die Vorarbeiten.

Gebürtige Ostfriesin

Nach dem Kollegium der bisherigen Eduard-Spranger-Schule hatte sich im Juli 2017 auch der Bildungsausschuss des Gemeinderats dafür ausgesprochen, das Sonderpädagogische Zentrum in der Gartenstadt nach Gretje Ahlrichs zu benennen.

Die gebürtige Ostfriesin Ahlrichs versah am 28. und 29. März 1945 als Telefonistin ihren Dienst bei der Stadt und organisierte dabei unter Einsatz ihres Lebens die friedliche Übergabe Mannheims an die US-Truppen, die bereits am Käfertaler Wasserwerk standen. Der Pädagoge Eduard Spranger, bisheriger Namensgeber der Schule, ist wegen seiner Haltung zum Nationalsozialismus umstritten. bhr (Bild: Prosswitz)

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen