Gastronomie

Nach Brandstiftung im OEG Citybeach in Mannheim: Das sagt der Betreiber

In der Nacht zu Sonntag zünden Unbekannte den OEG Citybeach in Mannheim an. Betreiber Jeton Salihu ist geschockt. Wie es nun an der beliebten Strandbar am Friedrichsring weiter geht

Von 
Esther Lehnardt
Lesedauer: 
Verrußte Fassade und vernageltes Gebäude: Der Schaden am OEG Citybeach ist nach der Brandstiftung groß. © Esther Lehnardt

Mannheim. Nach dem Brand im OEG Citybeach in Mannheim gibt es gute Neuigkeiten für Fans der Strandbar. "Am Samstag werden wir voraussichtlich wieder öffnen", sagt Betreiber Jeton Salihu, dem auch der Sin Club gehört.  Die Behörden hätten das Gebäude freigegeben. 

Schon Anfang der Woche gab sich das Team des OEG Citybeach kämpferisch. Auf Instagram kündigten an: „Bald gibt es uns noch größer und stärker zurück.“ Nun soll es am Wochenende so weit sein. Am Freitag rückt zunächst eine Spezialreinigungsfirma an, um das Gebäude von Ruß und Brandschäden zu befreien.

Brandstiftung am OEG Citybeach in Mannheim: Unbekannt zünden Strandbar an

Denn noch am Donnerstag sah die Strandbar wenig einladend aus: Jetzt ist die Fassade mit dem grünen Logo schwarz vom Ruß. Wo sonst kalte Drinks über die Theke gereicht werden, ist die Wand verkohlt und mit Sperrholzplatten vernagelt. Tristesse statt Sommerfeeling.

„Unsere Gäste waren geschockt“, erzählt Salihu. Denn der OEG Citybeach ist gerade bei den aktuellen Temperaturen sehr beliebt. Am Samstag, wenige Stunde bevor das Feuer die Strandbar zerstörte, standen die Gäste teilweise zwei Stunden an, um reinzukommen.

Normalerweise ist es hier an sonnigen Abenden nicht so leer. Am Samstag soll der OEG Citybeach wieder öffnen. © Esther Lehnardt

Wenige Stunden später legte ein Unbekannter dort Feuer. Die Bar war geschlossen, niemand wurde verletzt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, heißt es in einer Mitteilung der Beamten. „Wir wissen, was passiert ist“, sagt der Betreiber. Videokameras haben den Täter aufgezeichnet, der gegen 3 Uhr morgens mit einem Benzinkanister Feuer legte. Mehr möchte Salihu nicht erzählen, um die Ermittlungen der Polizei nicht zu gefährden.

Brandstiftung an Strandbar: Schaden am OEG Citybeach hoch

 Das Feuer fraß sich durch die Strandbar. Der Schaden am Gebäude ist enorm. Die Polizei spricht von rund 50.000 Euro. Salihu schätzt, dass der Schaden weit höher ist. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Die Anteilnahme seiner Gäste ist allerdings groß. In der Story auf dem Instagram-Kanal von OEG Citybeach bedankt sich das Team. "Wir sind überwältigt von der Anteilnahme und den lieben Worten, die ihr in diesen Tagen gesendet habt."

Betreiber des OEG Citybeach schreibt Belohung aus

„Wir hoffen, dass die Polizei die Täter fasst“, sagt Salihu, der den OEG Citybeach seit sechs Jahren betreibt. Die Tat macht ihn fassungslos. Um die Polizei zu unterstützen, hat Salihu eine Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgeschrieben. Es sind 10.000 Euro. „Das ist auch für mich viel Geld“, sagt der Betreiber. Doch er will die Täter unbedingt fassen. „Ich lebe seit 30 Jahren in Mannheim. Es kann nicht sein, dass irgendwer mitten in Mannheim ein Haus anzündet.“

Mehr zum Thema

Gastronomie

Brandstiftung: OEG-Citybeach in Mannheim nach Feuer geschlossen

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Blaulicht

Beachbar am Friedrichsring in Mannheim in Brand gesetzt - Polizei sucht Zeugen

Veröffentlicht
Von
pol/jab
Mehr erfahren

 

Redaktion Online-Redakteurin und Leiterin des Leben-Bereichs des Mannheimer Morgens

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen