Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft kommt nach Mannheim. Wie die Organisatoren mitteilen, macht das Schiff von Freitag, 19. August, bis Montag, 22. August, an der Rheinpromenade im Lindenhof (Anleger Viking River Cruises) Halt und gibt Einblicke in den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess. Der Eintritt ist frei. Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) aus Mannheim zeigt eines von rund 30 interaktiven Exponaten an Bord.
Wie erforscht man das Universum, die Tiefsee oder gesellschaftlichen Zusammenhalt? Mit welchen Werkzeugen und Methoden sammeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Daten? Welchen Herausforderungen begegnen Forschende bei ihrer Arbeit? Und was motiviert sie, zu forschen? Im Wissenschaftsjahr 2022 widmet sich die MS Wissenschaft in einer Ausstellung der Wissenschaft selbst und zeigt, wie Forscherinnen und Forscher arbeiten.
Im Bauch des umgebauten Frachtschiffs nehmen interaktive Exponate die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Expedition in die Arktis, zeigen, wie die Zukunft erforscht werden kann, und ermöglichen es, den Einfluss von Waldrodungen oder Vulkanausbrüchen auf das Klima zu simulieren.
Das Exponat des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache befasst sich mit der Frage, wie Sprache untersucht wird. Anhand der drei Hauptmethoden der Sprachforschung – Beobachtung, Umfrage und Experiment – zeigt das Exponat, wie abstrakte Inhalte in der Wissenschaft erfasst werden.
Zudem gibt es die Möglichkeit, selbst Fragen für die Wissenschaft zu stellen, sich mit den Fragen der anderen Ausstellungsgäste auseinanderzusetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung informiert auch über Citizen-Science-Projekte, mit denen Bürgerinnen und Bürger selbst zur Wissenschaft beitragen können.
Die MS Wissenschaft tourt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch Deutschland. Wissenschaft im Dialog (WiD) realisiert die Ausstellung mit Unterstützung der hinter WiD stehenden Wissenschaftsorganisationen. Die Exponate kommen direkt aus der Forschung und werden zur Verfügung gestellt von Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft und DFG-geförderten Projekten, Hochschulen sowie weiteren Partnern. Die Ausstellung wird für Besucherinnen und Besucher ab zwölf Jahren empfohlen.
Die MS Wissenschaft ist geöffnet von 10 bis 19 Uhr. Täglich um 11 Uhr und um 17 Uhr gibt es kostenlose Führungen. Für Gruppen ab zehn Personen ist eine Anmeldung unter der jeweiligen Station auf ms-wissenschaft.de/tour erforderlich.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ms-wissenschaft-kommt-nach-mannheim-_arid,1984918.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html