Kommunalwahl

Mittelstand für Mannheim erneut mit Taubert als Spitzenkandidat

Die Vereinigung Mittelstand für Mannheim hat ihre Kommunalwahliste nominiert. Stadtrat Wolfgang Taubert und sein CDU-Kollege Egon Jüttner bekamen die erwarteten Spitzenplätze. Der prominenteste Name ist indes ein anderer

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
© Konstantin Groß

Den größten Knalleffekt hat es vorab gegeben. Die Wählervereinigung Mittelstand für Mannheim (MfM) tritt neben Spitzenkandidat Wolfgang Taubert (Bild) noch mit einem weiteren, überaus bekannten Stadtrat bei der Kommunalwahl an: dem langjährigen CDU-Bundestagsabgeordneten Egon Jüttner. Der wurde nun auf einer Mitgliederversammlung wie abgesprochen auf den vierten Listenplatz gewählt.

Auf den Plätzen zwei und drei kandidieren Rebecca Maria Beteta-Vasquez, eine 48-jährige, auf dem Lindenhof lebende Friedhofsgärtnerin, sowie der 54-jährige Kaufmann Alexander Füssl aus den Quadraten, Inhaber des „Südlandhaus“ in der Fressgasse. Hinter dem 81-jährigen früheren Universitätsprofessor Jüttner aus Sandhofen folgen der MfM-Vorsitzende Martin Sikora, 66-jähriger Diplomvolkswirt aus Neckarau, die ebenfalls 66-jährige Krankenschwester Martina Weber aus Seckenheim sowie der 70-jährige einstige Polizist Helmut Losert von der Rheinau.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Den prominentesten Namen trägt auf dem achten Platz die 73-jährige Gastronomin Beate Ochsenknecht vom Lindenhof, Schwester des in Mannheim aufgewachsenen Schauspielers Uwe Ochsenknecht. Jüngere dürften auch seine Söhne sowie Berufskollegen Wilson Gonzalez und Jimi Blue kennen.

Auch Tauberts Sohn kandidiert bei Mittelstand für Mannheim

Für die MfM kandidiert auf Platz 14 auch Tauberts Sohn Benjamin, 33-jähriger Wirtschaftsprüfer aus Neckarau. 48. und letzter Kandidat auf der Liste ist Helmut Lambert. Der 77-jährige Steuerberater aus der Oststadt wurde 2014 für die AfD in den Gemeinderat gewählt, trat mit seinen Kollegen jedoch später aus der Partei aus und machte als Einzelstadtrat weiter, ehe er sich vor der Wahl 2019 der MfM anschloss.

Der 66-jährige Taubert aus Neckarau, früher Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung, sitzt für die MfM seit ihrer vor zehn Jahren maßgeblich von ihm betriebenen Gründung im Gemeinderat. Zunächst bildete er mit der Mannheimer Liste eine Fraktionsgemeinschaft. In der vergangenen Wahlperiode tat er sich mit der FDP zusammen, die auf diese Weise den Fraktionsstatus erreichte.

Mit Jüttners Bekannheit hoffe die MfM am 9. Juni auf klare Zugewinne, so Taubert. Man setze auch auf die vielen mit den etablierten Parteien Unzufriedenen. Bild: Konstantin Groß

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke