Es ist ein wahres Paradies für Kinder inmitten einer Trabantensiedlung: Umgeben von den Hochhäusern am Brunnengarten und mit Zugang zum nahen Herzogenriedpark liegt die evangelische Kindertagesstätte "Krümelchen". Gebaut und eröffnet 1975 zur damaligen Bundesgartenschau, wurde der von außen unscheinbar wirkende Betonbau (in dem auch Wohnungen untergebracht sind) mehrfach modernisiert und nach dem Aus der Herzogenriedgemeinde um ein Stockwerk erweitert.
Viel Platz also zum Spielen und Toben: Wer die geräumige Ganztageseinrichtung mit 20 Krippen- und 88 Kita-Plätzen betritt, dem öffnet sich ein großzügig gestaltetes Areal, das sich über zwei Stockwerke erstreckt. Im Erdgeschoss befinden sich zahlreiche Betreuungs- und Funktionsräume sowie ein ebenfalls großes naturbelassenes Außengelände, dessen Spielgeräte und Kletterbäume bei jedem Wind und Wetter gerne von den Kindern in Beschlag genommen werden.
Ein langer Flur, der von allen Gruppenräumen aus erreichbar ist, bietet vielfältige Begegnungsmöglichkeiten für Kinder und Eltern. Im pädagogischen Alltag, erläutert Andreas Elfner, Leiter der Einrichtung, dient der Eingangsbereich zudem als Ausstellungsfläche für kreative Werke der Kinder. Die Wände zieren Bastelarbeiten, Fotos erzählen Geschichten von vergangenen Aktivitäten. Ein Aquarium verströmt eine ruhige, heimelige Wohlfühlatmosphäre. Seit Elfner 2008 die Einrichtung übernahm hat sich die Zahl der Mitarbeiter verdoppelt: 22 pädagogische Kräfte in Voll- und Teilzeit kümmern sich am Brunnengarten im Schichtbetrieb um den Nachwuchs. Im Erdgeschoss werden Mädchen und Jungen im Alter von 0 bis sechs Jahren gefördert, aufgeteilt in sechs Gruppenräumen mit angegliederten Intensivräumen. Jeder Gruppenraum ist individuell, altersgemäß und je nach den Bedürfnissen und Interessen der Kleinen gestaltet. "So kann jedes Kind seinen Bedürfnissen nach gefördert werden und sich verwirklichen", erläutert Elfner den Anspruch, der sich am Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten anlehnt. Als Familienhaus mit evangelischem Profil lebe man natürlich das christliche Wertesystem und die Feiertage im Jahreskreis. Eine psychologische Fachkraft bietet wöchentlich für Familien, Sprechstunden zur Beratung an. Dies würde sehr gut genutzt und in Anspruch genommen, so Andreas Elfner.
Ausgewogene Ernährung
Das Obergeschoss besteht aus einem großen Mehrzweckraum, welcher für verschiedene Aktivitäten (Feste, Theateraufführungen, Elternaktivitäten, Bewegungsraum etc.) genutzt werden kann. Nebenan und weg vom quirligen Spielgetöse im Erdgeschoss befindet sich die von zwei Köchinnen betreute, beeindruckende Küche, in der täglich frisch gekocht wird. Kohl, Salat, Tomaten, Gurken, Kraut und Rüben - alles ist liebevoll dekoriert. Ein Hingucker, der unterstreicht: Hier werden die Kinder bestens versorgt, wird Wert auf eine ausgewogene Ernährung mit Fleisch, Fisch und vegetarischer Kost gelegt.
"Außerdem versuchen wir den Kindern beizubringen, sich Zeit zum Essen zu nehmen", sagt Elfner. Alle Kita-Besucher nehmen ihr Mittagessen im Kinderrestaurant ein und haben somit einen direkten Kontakt zu den Köchinnen. Eine Ausnahme: Die Krippenkinder essen natürlich in ihren jeweiligen Gruppen. "Wir wollen, dass sich Kinder und Eltern hier gerne aufhalten und wir wollen ein Haus des Vertrauens sein", betont Elfner.
Der Kindergarten "Krümelchen" am Brunnengarten
Mitarbeiter: 22 und 2 Köchinnen
Kinder: 108
Adresse: Am Brunnegarten 3
Preise: Standardpreise der Evangelischen Kirche.
Eröffnungsjahr: 1975
Träger: Evangelische Kirche
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr
Letztmalig saniert: 2011
Schließtage pro Jahr: 26
So bewertet der "MM"
Parkplätze * (ein Stern)
Außengelände ***** (fünf Sterne)
Spielgeräte ***** (fünf Sterne)
Verpflegung ***** (fünf Sterne)
Sanitäre Anlagen **** (vier Sterne)
Erscheinungsbild **** (vier Sterne)
Pädagogische Angebote **** (vier Sterne)
Zusatzangebote **** (vier Sterne)
Ausstattung **** (vier Sterne)
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mit-kraut-und-rueben-bestens-versorgt-_arid,606697.html