Konzert - Verkehrschaos vor dem Open Air bleibt aus

Metallica-Fans warten Stunden für gute Plätze

Von 
Markus Mertens
Lesedauer: 
Zwei Namen, eine Leidenschaft: Yarov Maleshkov aus Bad Bergzabern ist mit seinem gleichnamigen elfjährigen Sohn zum Open Air gekommen. © Mertens

Die Parkplätze rund um das Maimarktgelände waren noch keine zehn Minuten geöffnet, da hatten die ersten hundert Konzertgäste vor dem großen Metallica-Open Air bereits ihren Weg an die Pforte gefunden. Da mochte die Sommersonne mit Temperaturen jenseits der 30 Grad noch so ergiebig auf die Häupter der Heavy Metal-Fans brennen: Um sich ihren Platz ganz vorne an der Bühne zu sichern, standen sie schon satte fünf Stunden vor Konzertbeginn an den Toren. Mit dabei sind auch Alfredo Fonseca und Caroline Herzig aus Sulzfeld bei Karlsruhe. Für ihren Weg nach Mannheim mag die zurückgelegte Wegstrecke überschaubar sein – die Leidenschaft ist es keineswegs.

Erster Besuch

„Für mich ist die Euphorie gigantisch: Heute wird ein Traum wahr“, stellt der 31-jährige Alfredo Fonseca im Gespräch mit dieser Zeitung klar – und kann seinen Enthusiasmus kaum bändigen. Schon von Kindesbeinen an hat der gebürtige Portugiese die Musik des US-Quartetts in sich aufgesogen und kann es kaum abwarten, Songs wie „Nothing Else Matters“ endlich live zu erleben. „Bisher hat es nicht sollen sein, aber das werden große Stunden!“

Eine Euphorie, die der junge Badener auch mit Yarov Maleshkov teilen darf. Der 41-jährige Traditionsfan ist für das Großkonzert auf dem Maimarktgelände eigens aus Bad Bergzabern angereist – und beweist, dass auch die Leidenschaft für die harten Klänge einwandfrei vererbbar ist. Denn sein elfjähriger Sohn teilt mit Vater Yaroslav nicht nur exakt den gleichen Namen, sondern auch den musikalischen Geschmack. Was der persönlichen Entschlossenheit des jungen Metal-Anhängers jedoch nichts anhaben kann. Auf die Gründe seiner Passion zu Metallica angesprochen, sagt der Elfjährige ohne Zweifel: „An ihnen ist einfach alles großartig.“

Dass sich diese Vorfreude nicht nur auf die positive Stimmung der wartenden Gäste auf dem Gelände einzahlt, sondern auch die Anreise bestimmt, überrascht dabei keineswegs. Bereits vor Tagen hatte der Veranstalter die Besucher dazu aufgerufen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) hatte mit Zusatzbahnen und Bussen der Linien 6 und 50 sowie Sonderzügen der S-Bahn nachgesteuert – mit Erfolg. Kurz vor Konzertbeginn der Begleitbands hatte die Polizei von „starken Besucherströmen aus Richtung SAP Arena und Haltepunkt Neuostheim“ berichtet, jedoch von „bewältigbaren Massen“ gesprochen. Erkenntnisse, die sich bei einer Nachschau vor Ort durchaus bestätigen. Zwar drängen sich die Mengen zeitweise relativ dicht durch die Xaver-Fuhr-Straße, doch durch das strikte Verkehrsverbot kommen die Fußgängerströme auf der breiten Fahrbahn zu keinem Zeitpunkt zum Erliegen.

Mit Humor

Auch auf dem Großparkplatz P20, den Stadt und Polizei eigens für die Open Air-Besucher bereitgestellt hatten, nehmen die Fahrer die moderate Wartezeit über große Strecken hinweg mit Humor. Nicht zuletzt, weil größere Rückstauungen dank der vorausschauenden Verkehrsplanung die absolute Ausnahme bleiben. In der Spitze kommt es laut Polizei auf der A6 zeitweise zu sechs Kilometern Rückstau. „Das ist jedoch absolut im Bereich des Erwarteten“, wie ein Polizeisprecher auf Anfrage erklärt und dabei auch das „disziplinierte Verhalten“ der Verkehrsteilnehmer lobt, die sich „vorbildlich“ auf ein „friedliches Spektakel“ vorbereitet hätten.

Metallica in Mannheim

  • Zum ausverkauften Metallica-Open Air auf dem Maimarktgelände erwartete der Veranstalter Live Nation insgesamt rund 60 000 Besucher.
  • Viele Konzertgäste nutzten laut Polizei zur Anreise S-Bahn und Straßenbahnen.
  • Der Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) hatte hierzu zahlreiche Sonderzüge und -busse bereitgestellt.
  • Auf den Autobahnen in der Region blieben längere Staus größtenteils aus – am längsten standen Verkehrsteilnehmer auf der A6, hier wurden Spitzenwerte von sechs Kilometern gemessen. 
Metallica-Konzert

Fans in Vorfreude

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen