Einzelhandel

Mehrere Abschiede aus der Mannheimer City - und ein prominenter Neuzugang

Mieterwechsel im Einzelhandel gehören zur Tagesordnung, doch dieses Mal spielen in der Mannheimer Innenstadt größere Filialisten eine Rolle. Dafür freut sich das Einkaufscenter Q6/Q7 über einen prominenten Neuzugang

Von 
Christian Schall
Lesedauer: 
Das VR-Programm Yullbe Go kommt nach Mannheim. © Europa-Park

Mannheim. Mieterwechsel im Einzelhandel sind immer wieder an der Tagesordnung, doch dieses Mal spielen größere Filialisten eine Rolle. Einen kompletten Rückzug aus der Mannheimer City gibt es für Tchibo. Der Kaffeeröster aus Hamburg hat beide Filialen auf den Planken geschlossen. Nach P 2 Mitte August folgte schon kurz darauf das Aus in O 7.

Dieser harte Schnitt ist ungewöhnlich, doch der Zufall will es so, dass beide Mietverträge ausgelaufen sind. Tchibo hätte nach Angaben eines Unternehmenssprechers gerne verlängert, „doch das war wirtschaftlich nicht darstellbar“. Oder anders gesagt: Die Mietforderungen waren für das Unternehmen zu hoch.

Es solle sich aber nur um eine „Pause“ handeln. Tchibo will Mannheim treu bleiben und sucht nach einem geeigneten Standort in der City. Die Beschäftigten beider Standorte sollen erst einmal in anderen Filialen unterkommen, dies ist laut des Sprechers „weitgehend gelungen“.

Erlebnis mit VR-Brille

Auch der Schuh- und Textil-Filialist Geox hat sich aus den Quadraten verabschiedet. Das Unternehmen hat sich sozusagen entkleidet und im Eckhaus von P 7 einen nackten Laden hinterlassen. Die Gründe für die Geschäftsaufgabe sind nicht bekannt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

In Q 6/Q 7 haben das Textilunternehmen Seidensticker und der Haushaltswarenhersteller WMF ihre Filialen aufgegeben. An anderer Stelle im Einkaufszentrum kommt dafür ab 23. September ein ganz neues Konzept. Der Europa-Park bringt sein Virtual-Reality-Programm Yullbe Go nach Mannheim. Im Erdgeschoss von Q 7 können Teilnehmer ab acht Jahren (ohne Begleitung der Eltern ab zwölf Jahren) sich eine VR-Brille aufsetzen und dann virtuell aus verschiedenen Yullbe Go Erlebnissen wählen. Sie können mit Ed und Edda den verzauberten Europa-Park erkunden, sich auf eine waghalsige Verbrecherjagd begeben oder eine Mission ins Weltall wagen.

Das Programm dauert zehn Minuten. „Seit der Eröffnung 2016 ist es eine Maxime von Q 6 Q 7, dass wir stets neue Konzepte ausprobieren, um diese bei Erfolg dauerhaft in der Shopping-Welt zu etablieren“, erläutert Hendrik Hoffmann, Geschäftsführer der CRM - Center & Retail Management, die Q 6/Q 7 betreibt. „Wir sind alle sehr glücklich, dass wir Yullbe Go für Q 6/Q 7 realisieren können.“ In dem Shop werden auch Tickets für den Europa-Park und die Wasserwelt Rulantica verkauft.

Und auch das Fachgeschäft für Artikel rund ums Baby zieht in das Quartier in der Fressgasse ein: Baby-Walz kündigt seine Eröffnung für Oktober in Q 6/Q 7 an.

Redaktion Redakteur in der Wirtschaftsredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen