Sicherheit

Mehr Schutz für jüdische Einrichtungen? Das sagt das Polizeipräsidium Mannheim

Der israelische Angriff auf den Iran ruft auch Sicherheitsbehörden in Deutschland auf den Plan. In Mannheim und Heidelberg gibt es Jüdische Gemeinden. Werden diese nun noch mehr geschützt?

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Ein Polizeiwagen steht im Mai 2024 vor der Neuen Synagoge in Heidelberg. © Dieter Leder/dpa

Mannheim. Nach dem israelischen Luftangriff auf den Iran wird der Schutz israelischer und jüdischer Einrichtungen in Deutschland erhöht. Dies teilte Bundeskanzler Friedrich Merz am Freitagmittag mit. Auch die Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mannheim wurden „bezüglich der Lageveränderung sensibilisiert und würden dies bei der weiteren Durchführung der Maßnahmen berücksichtigen“, wie ein Polizeisprecher auf Nachfrage mitteile.

Aufgrund der hohen Gefährdungslage führe das Polizeipräsidium bereits intensive Überwachungs- und Schutzmaßnahmen bei jüdischen Einrichtungen durch, heißt es vonseiten der Polizei. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums gibt es mehrere jüdische Einrichtungen. Dazu zählen die Neue Synagoge in Heidelberg, der Sitz der Jüdischen Gemeinde in der Mannheimer Innenstadt und der Jüdische Friedhof in Mannheim.

Innenministerien in Stuttgart und Mainz äußern sich

Eine „hohe besonders abstrakte Gefährdung für jüdische und israelische Einrichtungen und Interessen“ sieht auch das baden-württembergische Innenministerium. Die Sicherheitsbehörden hätten ein besonderes Augenmerk auf das Demonstrationsgeschehen im Land in den kommenden Tagen, kündigte Innenminister Thomas Strobl (CDU) an. „Die aktuelle Verschärfung des Nahostkonflikts kann sich auch auf die Sicherheitslage in Baden-Württemberg auswirken.“

Gaza-Abkommen

Alle freigelassenen Geiseln zurück in Israel – die aktuelle Lage im Liveblog

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

Auch das rheinland-pfälzische Innenministerium sieht die Eskalation im Nahen Osten mit Sorge. „Der Schutz jüdischen Lebens genießt höchste Priorität“, betonte ein Sprecher des Ministeriums. Die Schutzmaßnahmen lägen bereits auf einem sehr hohen Niveau und würden „lageangepasst“ weiter erhöht.

„Die rheinland-pfälzischen Polizeibehörden stehen in einem fortlaufenden und engen Austausch mit den jüdischen Gemeinden in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen“, sagte der Sprecher. (mit dpa)

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke