Bauarbeiten - Um kurz nach 3 Uhr rollt die vorerst letzte Straßenbahn über den zentralen Verkehrsknoten – dann wird er für viereinhalb Monate gesperrt, und die Züge müssen Umleitungen nehmen

Mannheims Bahnhofsvorplatz: Ab Mittwoch gelten Umleitungen

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
Vor dem Hauptbahnhof wird ein viertes Gleis verlegt, um mehr Kapazitäten für die Stadtbahnen zu schaffen. © Michael Ruffler

Mannheim. Am frühen Mittwochmorgen um kurz nach 3 Uhr soll die vorerst letzte Straßenbahn über den Mannheimer Bahnhofsvorplatz rollen. Danach wird der wohl wichtigste innerstädtische Verkehrsknoten gesperrt, und die dort verkehrenden Busse und Bahnen müssen wie berichtet bis Anfang Oktober Umleitungen fahren. Der Grund: Vor dem Bahnhof wird ein viertes Gleis verlegt.

Das Umleitungskonzept der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (RNV) sieht vereinfacht gesagt so aus: Die Straßenbahnen der acht Linien, die eigentlich über den Bahnhofsvorplatz fahren, nehmen den Weg über die Planken oder die Haltestelle Schloss. Die Stationen „Universität“ im Westen, „Kunsthalle/Tattersall“ im Norden und „Mannheim Hauptbahnhof Süd“ (Lindenhof) im Süden sind damit sozusagen die Ausweich-Haltestellen. Konkret gibt es ab Mittwoch folgende neuen Verläufe der Bahnlinien:

  • Linie 1 (Schönau-Rheinau) fährt über die Stationen Paradeplatz-Strohmarkt-Wasserturm und Kunsthalle.
  • Linie 3 (Sandhofen-Rheingoldhalle) über Paradeplatz-Schloss-Universität.
  • Linien 4/4a (Oggersheim-Gartenstadt) über Universität-Schloss-Paradeplatz.
  • Linie 5 (OEG) über Wasserturm-Strohmarkt-Paradeplatz.
  • Linie 5A (Heddesheim-Hbf) über Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz, Abendakademie.
  • Expresslinie 8 (Oppau-Mannheim) unter anderem über Schloss, Paradeplatz, Abendakademie, Tattersall, Luisenpark, Neuostheim.
  • Expresslinie 9 (Bad Dürkheim- Mannheim) über Universität, MA Hauptbahnhof Süd (Lindenhof), Markuskirche, Neckarau-West.
  • Linie 15 (Wallstadt/Ost-Hbf ) über Paradeplatz, Strohmarkt und von dort zum Wasserturm.

Für die drei Buslinien (60, 63 und Nachtbus) wird es im Bereich des Hauptbahnhofs Ersatzhaltestellen geben. Zudem ist ein Shuttle-Bus vorgesehen, der von der Regionalbus-Station beim Taxistand am Hauptbahnhof zum Wasserturm und zurück pendelt. In der RNV-App sind die Änderungen den Angaben zufolge eingepflegt, an den Haltestellen wird es Aushänge geben, und besonders rund um den Bahnhof sollen ab Mittwoch RNV-Mitarbeiter unterwegs sein, die Fragen beantworten. Vor allem auf den Linien 3 und 4 würden die Umleitungen zu Änderungen bei Abfahrts- und Ankunftszeiten führen, so die RNV.

Mehr zu Projekt und Umleitungen unter https://www.bahnhofsvorplatz-ma.de/

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen