Unterhaltung

Mannheimerin Aysun Osman bei "Die Bachelorette": Hoffnung auf die Liebe

In der neuen Staffel ist „Die Bachelorette“ Stella Stegmann erstmalig bisexuell. Um ihre Gunst buhlt auch die Mannheimerin Aysun Osman. Sie war bereits in einer anderen TV-Show zu sehen

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Aysun Osman aus Mannheim hat vergangenes Jahr an „Princess Charming“ teilgenommen, jetzt ist sie in „Die Bachelorette“ zu sehen. © Klaudia Taday/RTL

Mannheim. Lange dunkle Haare, ein fröhliches Lächeln und stets gut gelaunt: Aysun Osman ist ein richtiger Sonnenschein. Die Liebe ihres Lebens hat die Mannheimerin, die seit August 2022 Single ist, jedoch noch nicht gefunden. Vergangenes Jahr nahm die 25-Jährige bereits an der TV-Datingshow „Princess Charming“ teil, um das Herz von Madleen Matthias zu erobern. Gefunkt hatte es aber nicht.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Jetzt sucht die sympathische Brünette erneut ihr Glück bei einem Flirtformat im Fernsehen. Bei der RTL+-Show „Die Bachelorette“, die exklusiv im Stream zu sehen ist, möchte sie das Herz der 26-jährigen Stella Stegmann erobern. Das Besondere der elften Staffel: Die neue Rosenlady ist bisexuell - aus diesem Grund buhlen seit dem 26. August sowohl Männer als auch Frauen um die Gunst der hübschen Singlefrau. Eine von den 20 Flirt-Kandidaten und Kandidatinnen, die sich verlieben möchten, ist Osman.

Osman will ohne Ablenkung von der Außenwelt ihren Deckel finden

„Ich wurde gefragt, ob ich nicht Lust hätte, dabei zu sein“, erzählt sie. „Und ich wusste nach der Teilnahme bei ,Princess Charming’, dass das nicht mein letztes Format war, in dem ich mitwirke. Da habe ich diese besondere Chance ergriffen.“ Gereizt hat sie an der Teilnahme, nochmals in eine Extremsituation gebracht zu werden. Sie wollte ohne Ablenkung von der Außenwelt den passenden Deckel finden, sagt die Rettungssanitäterin, die zudem als Barkeeperin in einem Club arbeitet. „Durch die wunderschöne Erfahrung bei ,Princess Charming’ bin ich auf den Geschmack gekommen.“

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Die Chance, vor laufender Kamera eine Partnerin zu finden, sieht sie dennoch realistisch. „Ich mache mir diesbezüglich anfangs keine zu großen Hoffnungen, was das angeht“, räumt sie ein. „Realistisch betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit, bei mir zumindest, sehr gering, dass ich eine passende Frau für mich finde. Deswegen gehe ich für den Anfang entspannt an die Sache ran.“

Neukonzeption der Sendung

Sie findet es auf jeden Fall aber schon mal gut, dass das Format dieses Jahr neu konzipiert wurde und man sich an etwas Neues traut. „Es ist bekannt, dass Menschen Angst vor Veränderung haben. Und deswegen finde ich das umso stärker, dass man diese Plattform nutzt, um queeren Menschen einen Platz zu geben“, sagt sie. „Ich finde es auch beeindruckend und toll, dass sich der Sender traut, aus der ,Komfortzone’ raus zu kommen, und eine queere Staffel daraus macht“, lobt sie. „Ich bin mir sicher, dass die Frauen absolut tolle Konkurrentinnen sind und sich die Männer warm anziehen müssen.“

Mehr zum Thema

TV-Castingshow

Die Ladenburgerin Petra Paula Corcelli tritt bei DSDS an - mit 75

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Osman beschreibt sich selbst als emphatische Person, die gefestigt im Leben ist und weiß, was sie will. Die Mannheimerin favorisiert gefestigte, reife und emphatische Frauen. „Ich liebe es, wenn Frauen Fakten auf den Tisch bringen können, und nicht „Ja und Amen“ zu allem sagen“, erzählt sie. „Das finde ich sehr anziehend. Ich stehe auf feminine Frauen mit einer warmen Ausstrahlung.“

Sie freut sich jetzt am meisten darauf, erneut in eine besondere Situation zu kommen. „Ohne elektronischen Geräte, keine Ablenkung von der Außenwelt. Da liegt der Fokus zu 100 Prozent auf den Menschen, die vor Ort sind“, sagt sie und lächelt. „Natürlich steckt auch Hoffnung in einem, eine passende Person für sich zu finden. Und wenn nicht, hat man trotzdem an Erfahrung gewonnen und tolle Menschen kennengelernt.“

Erfahrung mit dem Format "Princess Charming"

Vorbereitet auf ihre Teilnahme hat sich die 25-Jährige nicht. „Das Einzige, was man machen sollte in so Situationen, ist, sich um die Fixkosten zu kümmern in der Zeit, in der man weg ist“, sagt sie pragmatisch. Dennoch hat sie ihre Erfahrung bei dem Format „Princess Charming“ positiv bereichert. „Durch die Erfahrung kann ich etwas entspannter an die Sache ran gehen. Ich bin diesbezüglich sehr dankbar und würde dasselbe noch mal durchziehen.“ Jetzt blickt die junge Frau voller Freude auf das Abenteuer in die Zukunft.

Positiv sind auch die Reaktionen ihres Umfelds gewesen. „Meine Mutter freute sich für mich und wünschte mir viel Erfolg“, sagt sie gerührt.

Für Aysun Osman bedeutet das mehr als lediglich die Akzeptanz ihrer Familie. „Das macht es umso besonderer für mich, da meine Mutter sich mit meinem Outing in der Anfangszeit schwergetan hat.“

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke