Klausurtagung

Mannheimer SPD-Gemeinderatsfraktion stärkt ihr Spitzentrio

Erst die bittere Niederlage gegen Spanien, dann Festhalten am bisherigen Personal: Die Mannheimer SPD, bei der Kommunalwahl Anfang Juni nur noch drittstärkste Kraft, setzt bei ihrer Klausutagung erneut auf ihr Spitzentrio

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Heidrun Deborah Kämper (l.), Reinhold Götz und Melanie Seidenglanz. © SPD

Mannheim. Den Anfang hatten sie sich vermutlich sehr viel schöner vorgestellt. Zu Beginn ihrer Klausurtagung sahen sich die Mitglieder der SPD-Gemeinderatsfraktion gemeinsam das EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien an. Doch wissen sie ja besonders in Mannheim aus leidvoller Erfahrung, dass man auch mal mit knappen, unglücklichen Niederlagen leben muss. Und sich davon nicht unterkriegen lassen darf.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Bestimmt auch in diesem Sinne setzen die Sozialdemokraten nun im Gemeinderat wieder auf ihr bisheriges Spitzenduo. Reinhold Götz wurde am Samstag erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Auch seine Stellvertreterinnen Melanie Seidenglanz und Heidrun Deborah Kämper behielten, ebenfalls erwartungsgemäß, ihre Ämter.

Zuständigkeiten im Gemeinderat auch für Stadtteile neu verteilt

Götz, der im November 2023 die Nachfolge von Thorsten Riehle als Fraktionschef antrat, bewertet seine Wiederwahl laut Pressemitteilung der SPD „als große Anerkennung seiner bisherigen Arbeit“. Er freue sich über seine Wiederwahl und darauf, „weiterhin mit meinen beiden Stellvertreterinnen im bewährten Team die Fraktion zu führen“.

Mehr zum Thema

Mannheimer Gemeinderat

Mannheimer SPD-Fraktionschef Reinhold Götz wird 70

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Politik

Mannheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Sekmen wechselt in Unionsfraktion

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein und Daniel Kraft
Mehr erfahren

Mit ähnlich überraschenden Worten werden Seidenglanz und Kämper zitiert: „Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit der neuen Fraktion und setzen uns auch weiterhin und gemeinsam mit den demokratischen Kräften für eine sozial gerechte Weiterentwicklung Mannheims und eine verantwortungsvolle Politik für alle Menschen in unserer Stadt ein.“

Neu verteilt wurden bei der Klausurtagung die Aufgabenbereiche der einzelnen Fraktionsmitglieder. Von den beiden Neulingen wird sich Karim Baghlani mit Verkehr und Gesundheit befassen. Samantha Höß ist mit Tier-Themen betraut. Was die Stadtbezirk-Zuständigkeiten angeht, soll er sich um Innenstadt/Jungbusch und die Rheinau kümmern, sie sich um Waldhof/Luzenberg und - gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Stefan Fulst-Blei - um die Gartenstadt.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke