Wo kann man sich so herrlich in der Sonne erholen, wo gibt es ganz nah bei den Quadraten unberührte Natur, wo glatt geteerte Inliner-Routen, gemütliche Kneipen, klasse Clubs, günstige Schnäppchen, interessante Veranstaltungen? Das alles soll in einem Stadtplan auftauchen, der ab heute entsteht - beginnend bei der "Langen Nacht der Museen".
"Zeig uns dein Mannheim" ist eine Aktion des "Büros 2020", das die Bewerbung von Mannheim und der Metropolregion als Europäische Kulturhauptstadt 2020 vorbereitet. In der Jungbuschstraße 18 im Hinterhof betreibt das Büro Projekträume, die heute geöffnet werden. Da sieht man per Liveprojektion, wie der neue Stadtplan sich immer mehr mit Tipps füllt, und kann seine Empfehlungen abgeben.
Lieblingsort fotografieren
Nach der "Lange Nacht" können Foto des Lieblingsortes per Mail an langenacht@mannheim2020.de geschickt oder auch getwittert werden. Auf www.facebook.de/Mannheim-2020 und auf www.mannheim2020.de erscheint der interaktive Stadtplan. Wer sich an ihm beteiligt, kann gewinnen - unter allen E-Mail-Einsendungen wird ein iPad 2 verlost.
Insgesamt 130 Orte gibt es bei der "Langen Nacht" zu entdecken, elf Busse sowie sieben Stadtbahnen sind zusätzlich im Einsatz. 17 Plätze in der Quadratestadt beteiligen sich erstmals am Programm. Dazu gehören das Planetarium, der Musikpark, der vom Stadtarchiv genutzte Ochsenpferch-Bunker oder zahlreiche Galerien im Jungbusch oder auf dem Lindenhof.
Erstmals beteiligt sich an der langen Museumsnacht die Friedenskirche, wo der Henry Purcell Chor (20/21 Uhr) singt, sowie die Musikschule, wo zum Beispiel von 22.15 Uhr bis 23 Uhr das neu gegründete Doremi-Opernstudio Auszüge aus Mozarts "Zauberflöte" zeigt.
Ein Klassiker ist der Wasserturm, den das Kulturnetz betreut. Dort spielen um 21, 22.30 und um Mitternacht vier Mitglieder der "Söhne Mannheims".
Auf den Kapuzinerplanken sind um 20.30 und 22 Uhr die "Mannheimer Philharmoniker" zu hören, in der Backsteinhalle im Mühlauhafen um 20, 21, 22 und 23 Uhr das Kurpfälzischen Kammerorchester. pwr
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-gestalten-einen-neuen-stadtplan-_arid,87060.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html