Kongress

Mannheimer Firma zeigt Wege zu mehr Nachhaltigkeit

Unter dem Namen m:conscience veranstaltet das Mannheimer Unternehmen m:con- mannheim:congress einen zweitägigen Kongress zum Thema nachhaltige Eventorganisation. Dazu werden zwei bekannte Redner erwartet

Von 
Susanne Merz
Lesedauer: 
Nach Großveranstaltungen bleibt oft tonnenweise Müll zurück. © dpa

Mannheim. Die Firma m:con - mannheim:congress veranstaltet vom 10. bis 11. Juni unter dem Namen m:conscience 2024 eine Tagung zum Thema Nachhaltigkeit im Rosengarten und im Luisenpark. Dabei sollen die Teilnehmer aus der Veranstaltungsbranche mehr darüber erfahren, wie Events umweltfreundlicher organisiert werden können.

„Veranstaltungen sind nicht das grünste Gewerbe. Es liegt in unserer Verantwortung, sie nachhaltiger zu gestalten“, sagt Christian Lüttich, Leiter für Marketing und Kommunikation bei m:con. Gerade bei Großveranstaltungen fällt oft tonnenweise Müll an, Tausende Besucher reisen mit dem Auto an. Unmengen von Fleisch und anderen Lebensmitteln müssen besorgt werden. Gibt es eine Möglichkeit das ökologischer zu gestalten? Wenn ja, wie? Das sind nur einige der Fragen, denen sich die Tagung widmet. Dabei stehen nicht nur große Events im Fokus, sondern auch kleinere Kongresse oder Tagungen.

Zwei bekannte Redner werden aus dem Nähkästchen plaudern

Als Highlight der Veranstaltung werden Thomas Sakschewski und Daniel Obst als Redner erwartet. Sakschewski leitete das erste wissenschaftliche Nachhaltigkeitsprojekt zu Großkonzerten in Deutschland. Derzeit befasst er sich unter anderem mit dem Thema Klimabilanzierung von urbanen Open-Air Konzertveranstaltungen und Festivals mit mehr als 70.000 Besuchern am Beispiel des Lollapalooza in Berlin.

Daniel Obst ist LinkedIn Top Voice zum Thema Nachhaltigkeit und Berater für nachhaltige Transformation bei der Agentur 2020. Neben weiteren Vorträgen gibt es Workshops, in denen individuell Fragen gestellt werden können. Die Firma m:con hat 120 Mitarbeiter und führt das Kongresscenter im Rosengarten wie auch zwei Event-Agenturen. 

Volontariat

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen