Adenauer-Brücke

Mannheimer Adenauer-Brücke: Sanierung erheblich teurer

Die Arbeiten waren komplexer als zunächst angenommen, deshalb dauert die Sanierung des Brückenkopfes der Adenauer-Brücke in Mannheim schon deutllich länger als geplant. Das hat sich nun auch auf die Kosten ausgewirkt

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
Der Brückenkopf Konrad-Adenauer-Brücke. © Christoph Bluethner

Mannheim. Die Sanierung des Brückenkopfes der Konrad-Adenauer-Brücke auf der Mannheimer Seite kostet erheblich mehr als geplant. Statt der bisher genehmigten Kosten von rund 3,2 Millionen Euro sind jetzt insgesamt 5,6 Millionen Euro notwendig. So steht es in einer Beschlussvorlage für den Technik-Ausschuss des Gemeinderats, der an diesem Donnerstag tagt. Als Grund für die hohen Mehrkosten nennt die Stadtverwaltung, dass sich die Arbeiten als deutlich aufwendiger erwiesen hätten als ursprünglich geplant, sowie die allgemeinen Preissteigerungen im Baugewerbe. Die Stadträte sollen den Mehrausgaben zustimmen, die die das Rathaus mit Budgetresten bestreiten will.

An dem Brückenkopf, der aus insgesamt drei Brückenbauwerken mit Auffahrten und Querungen besteht, wurden die asbestbelasteten Fahrbahnbeläge und die Abdichtungen der Betonoberflächen erneuert. Dabei fand man laut Rathaus mehr asbestbelastete Bereiche als angenommen, was wiederum zu einer aufwendigeren Entsorgung mit höheren Kosten geführt habe. Außerdem hätten die Betonoberflächen sehr starke Unebenheiten gehabt, die auszugleichen waren. Das habe eine komplette Neuplanung des Bauablaufs nötig gemacht.

Die Sanierung hatte bereits im Mai vergangenen Jahres begonnen und sollte eigentlich ein halbes Jahr dauern, verzögerte sich dann aber um ein knappes Jahr. In diesem Herbst soll sie vollständig abgeschlossen sein. 

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen