Sport

Mannheim will Host Town bei den Special Olympics 2023 werden

Von 
red/lok
Lesedauer: 
2019 fanden die Special Olympics in Abu Dhabi statt, 2023 kommen sie nach Berlin – und Mannheim will eine von 170 sogenannten Host Towns werden. © dpa

Mannheim. Im Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. Insgesamt werden 170 internationale Delegationen an der Veranstaltung teilnehmen. Doch auch wenn die Spiele in Berlin ausgetragen werden, soll das Olympische Feuer im ganzen Land erstrahlen: 170 Kommunen haben die Möglichkeit, für eine dieser Delegationen Gastgeber, sogenannte Host Town, zu sein - und Mannheim will eine davon sein. Das hat die Stadtverwaltung am Montagnachmittag mitgeteilt.

Die Stadt hat ihre Bewerbung für das Projekt „170 Nationen - 170 inklusive Kommunen / Host Town Program“ eingereicht. „Als Gastgeber der Special Olympics Landes-Sommerspiele 2022 würden wir uns freuen, wenn ein Jahr darauf das olympische Feuer durch unsere Stadt getragen wird“, sagt dazu Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer (SPD). Inklusion müsse „fest in unseren Köpfen verankert sein und stetig wachsen“.

Stadt kann sich präsentieren

Federführend übernahm der Fachbereich Sport und Freizeit die Bewerbung der Stadt. „Der organisierte Sport kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten, den gesellschaftlichen Inklusionsprozess voranzutreiben, sagt Uwe Kaliske, Leiter des Fachbereichs Sport und Freizeit. Er sieht Mannheims Weg zur inklusiven Stadt noch als weit. Aber mit der Planung der Landes-Sommerspiele 2022 hätte man schon viel erreicht. „Gemeinsam mit Special Olympics wollen wir gemeinsam Projekte umsetzen, die die Teilhabe im Sport erhöhen“, so Kaliske.

Die Landes-Sommerspiele

  • Die Special Olympics Baden-Württemberg sind ein Sportfest für Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
  • Diese Landes-Sommerspiele hätten schon in diesem Jahr in Mannheim stattfinden sollen, wurden aber wegen Corona auf kommenden Sommer verschoben.
  • An vier Tagen, von 13. bis 16. Juli 2022 kämpfen Sportlerinnen und Sportler aus ganz Baden-Württemberg in 15 olympischen Sportarten um den Sieg.
  • Weitere Infos gibt es online unter mannheim.de/specialolympics. lok

 

Auch Ursula Frenz, die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mannheim hat bei der Bewerbung mitgewirkt. „Das Projekt ist für Mannheim eine gute Gelegenheit, um sich als Stadt der Vielfalt, aber auch als Stadt des Sports und der Inklusion zu präsentieren. Denn gerade der Sport kann ein wichtiger Inklusionstreiber sein“, sagt sie. Bei einem viertägigen Programm vor den World Games besuchen die Delegationen eine der 170 Kommunen, lernen Deutschland und die verschiedenen Host Towns besser kennen. red/lok

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen