Mannheim. Um die Parksituation im neuen Mannheimer Stadtteil Franklin zu verbessern, macht sich die SPD-Fraktion im Gemeinderat für den Bau von zwei kostenpflichtigen Quartiersgaragen stark. Sie wolle dafür einen entsprechenden Antrag im Rat stellen, so die Fraktion in einer Pressemitteilung. Der Bau soll demnach in Abstimmung mit der Projektgesellschaft MWSP und den Mannheimer Parkhausbetrieben (MPB) erfolgen. Eine der Garagen könnte den Sozialdemokraten zufolge auf einer bereits vorhandenen Optionsfläche auf Funari gebaut werden, die andere solle „möglichst in Franklin-Mitte“ errichtet werden. Außerdem sprechen sich die Sozialdemokraten dafür aus, das Carsharing-Angebot auf Franklin auszubauen.
„Der Parkdruck auf Franklin ist enorm, und wir brauchen jetzt schnelle und zielführende Lösungen“, so Fraktionschef Thorsten Riehle. „Deshalb setzen wir uns für die Realisierung von zwei Quartiersgaragen ein.“ Mit einer gleichzeitigen Aufstockung des Carsharing-Angebots werde das Mobilitätskonzept, das die Gleichberechtigung der Verkehrsteilnehmer vorsehe, sinnvoll ergänzt. Nötig bleibe allerdings die gezielte Stärkung des ÖPNV.
Zuletzt hatte es immer wieder Klagen von Bewohnern und Besuchern über fehlende Parkplätze auf Franklin gegeben (wir berichteten). Die MWSP betont immer wieder, das Konzept für den neuen Stadtteil sehe vor, den öffentlichen Raum nicht für das Abstellen von Autos zu nutzen. Die Planung gehe davon aus, dass die Menschen nicht mehr als ein Auto pro Haushalt hätten – laut SPD hat allerdings ein Drittel der Haushalte zwei.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheim-franklin-spd-fordert-zwei-parkgaragen-_arid,2074373.html