Veranstaltung

Mannheim erinnert am 2. August an Holocaust an Sinti und Roma

Zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma lädt die Stadt Mannheim am 2. August zu einer Gedenkveranstaltung mit Ausstellungseröffnung in die Zentralbibliothek.

Von 
Jessica Blödorn
Lesedauer: 

Mannheim. Am 2. August erinnert die Stadt Mannheim gemeinsam mit dem Verband Deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg an den Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma. Darüber informierte die Stadt. Anlass ist der Jahrestag der Ermordung von rund 4.300 Sinti und Roma in der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.

Die Gedenkveranstaltung beginnt am Samstag um 11 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1. Im Anschluss wird die Ausstellung #maremanuschenge eröffnet. Sie porträtiert Überlebende und Ermordete, zeigt Formen des Widerstands und Selbstbehauptung und beleuchtet die europäische Dimension des Völkermords an den Sinti und Roma. Die Ausstellung ist bis zum 16. August zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen