Mannheim. Von prominenten Visagisten professionell geschminkt zu werden, an den tollsten Plätzen dieser Erde vor der Kamera zu stehen und dabei die schicksten Klamotten von Designern zu tragen: Vor allem viele junge Frauen träumen davon, als gut bezahltes Foto- oder Laufstegmodel zu arbeiten. Manch eine hofft, bei der Sendung „Germany’s Next Topmodel“ (GNTM) zu gewinnen - oder sie zumindest als Sprungbrett für eine internationale Karriere nutzen zu können.
Erstmals treten auch Männer bei Germany's Next Topmodel an
Seit Donnerstagabend flimmert die Castingshow wieder bei ProSieben über den Bildschirm. Doch dieses Mal ist vieles anders: Heidi Klum sucht bei der 19. Staffel nicht nur die schönsten Mädchen von schlank bis kurvig, sondern auch gut aussehende Jungs, die vom Modeln träumen.
Mit der Lehramtsstudentin Lilli ist nach zwölf Jahren auch wieder eine Mannheimerin unter den Teilnehmerinnen - nach Isabel Rath, die 2011 den elften Platz machte, und Dominique Miller, die es ein Jahr später als Drittplatzierte gar ins Finale schaffte.
Lilli kam vor zwei Jahren eher zufällig zum Modeln, liebt aber inzwischen sämtliche Facetten ihres glamourösen Hobbys. „Zunächst einmal mag ich das Gefühl, einfach vor einer Kamera zu stehen. Aber dann kommen auch weitere Aspekte dazu, wie jener, dass ich mich für Mode und Fashion interessiere, und auch, dass Modeln beziehungsweise der ganze Prozess des Shootens für mich irgendwie Kunst ist - mit dem Ziel ein ästhetisches Foto zu bekommen.“
An der Sendung nimmt sie nicht nur teil, weil es ihr Freude bereitet, vor der Linse zu posieren. „Zudem möchte ich durch GNTM gerne meine Reichweite vergrößern, da es mir auch mega Spaß macht, Content zu kreieren.“
Lillis Umfeld reagierte positiv auf ihre Teilnahme bei GNTM
Als die junge Frau erfuhr, dass sie bei der Castingshow dabei sein würde, konnte sie es zunächst kaum glauben und freute sich gleichzeitig unbändig. Auch ihr Umfeld habe positiv auf die Zusage reagiert. „Wirklich jede und jeder, dem ich es erzählt habe, hat an mich geglaubt“, erzählt die 22-Jährige, die bisher noch keine TV-Erfahrung hat. Als Jugendliche hat sie die früheren Staffeln immer mit ihrer Mutter angeschaut. „Ich muss allerdings gestehen, dass ich die letzten Staffeln nicht mehr mit solcher Intensität verfolgt habe.“
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Dennoch hat sie ein positives Bild von dem Format. Besonders gut gefallen ihr die „außergewöhnlichen Shootings und Challenges“. „Sie sind für mich das Coolste, denn selbst als ,professionelles’ Modell bekommt man selten die Chance, so etwas zu erleben“, betont die junge Frau. Dass diesmal auch Male Models mitmachen, kommt bei ihr bestens an. „Ich finde es toll, dass dieses Jahr auch Männer die Chance haben, bei GNTM mitzumachen.“
Vorbereitet hat Lilli sich natürlich auch. „Da ich in meinem Alltag nie auf High Heels laufe, habe ich das erst mal geändert und hatte sie dann täglich an, unter anderem auch beim Staubsaugen“, verrät sie. „Für das Shooten habe ich eigentlich nur vor meinem Spiegel Posen und Gesichtsausdrücke geübt.“ Außerdem kann es Lilli, die ursprünglich aus einem kleinen Ort in der Pfalz kommt, kaum erwarten, Moderatorin und Model Klum kennenzulernen. „Heidi ist eine Ikone“, schwärmt sie.
Lilli will mit ihrem androgynen Style bei GNTM punkten
Dank ihres besonderen Looks mit blondem Buzzcut und androgynem Style sticht Lilli aus der Masse heraus. In ihrem Vorstellungsvideo gibt sie zu, dass es für sie eine Herausforderung sein könne, wenn der Schwerpunkt auf feminineren Styles liegt. Doch Lilli lässt sich nicht unterkriegen.
„Ich gebe einfach mein Bestes, da man natürlich die vorgegeben Bedingungen umsetzen muss. Wenn es also heißt, dass zum Beispiel der Walk feminin sein soll, dann wird mein Walk so feminin wie eben möglich. Dafür werde ich allerdings einen Vorteil haben, wenn ein androgynerer, maskulinerer Style gefordert ist.“
Ein Highlight jeder Staffel ist das Umstyling, bei dem aus den Frauen oftmals ein „Typ“ wird, bei dem aber auch schon öfters mal Tränen fließen. Wäre Lilli dafür eigentlich offen? „Sagen wir mal so: Ich würde mich nicht beschweren, aber ich fühle mich mit diesem Look extrem wohl“, sagt sie diplomatisch.
Lilli studiert an der Uni Mannheim, arbeitet in einem Vintage-Laden und ist zudem als Model unterwegs - und da Kochen eine ihrer großen Leidenschaften ist, träumt sie davon, eines Tages Streetfood zu verkaufen. Trotzdem schafft es die 22-Jährige, alles unter einen Hut zu bekommen. „Das Studium ist nicht leicht, allerdings sind mein Job und das Modeln keine zusätzlichen Belastungen für mich, sondern tatsächlich eher Momente, in denen ich abschalten kann, weil ich für beides brenne.“
Gespannt ist sie auch auf die anderen. „Natürlich bin ich vorrangig dabei, um im Wettbewerb weit zu kommen. Aber ich denke, es ist ganz natürlich, dass man sich mit anderen Kandidatinnen anfreundet, weil man zusammen so eine intensive Zeit erlebt“, sagt die Mannheimerin. „Außerdem habe ich nicht wirklich ein Konkurrenzdenken gegenüber den anderen, meine einzige Konkurrenz bin ich selbst. Mir ist es viel wichtiger, mich zu verbessern, als besser als die anderen zu sein.“
Lilli, die sich selbst als authentisch und ehrgeizig beschreibt, hat viel vor. „Ich werde ,Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum’, weil ich ein besonderer Typ bin, der gerade aktuell in der Modelwelt sehr gefragt ist“, sagt sie selbstbewusst. „Ich denke, mein Charisma und meinen starken Charakter kann man bei Shootings und Walks spüren.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-lilli-aus-mannheim-will-germanys-next-topmodel-werden-_arid,2176333.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-jetzt-auch-mit-maennern-germanys-next-topmodel-_arid,2176010.html