Lernen gegen Langeweile

Timo Schmidhuber über die Betreuung von Flüchtlingen

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 

Timo Schmidhuber

© Berno Nix

Das Bürgerbarometer fasst in Zahlen, was derzeit in vielen Gesprächen in Mannheim zu hören ist. Die Menschen wollen den Flüchtlingen helfen. Aber sie machen sich auch Sorgen, dass die große Zahl von Schutzsuchenden die Kräfte überfordert. Und sie fragen sich, wie eine Integration all dieser Menschen langfristig gelingen kann.

Schwierigkeiten lassen sich leichter lösen, wenn möglichst viele mitanpacken. Die Europäische Union muss deshalb zeigen, dass sie eine Solidargemeinschaft ist. Das heißt: Die Aufnahme von Flüchtlingen muss gerecht verteilt werden, alle Staaten müssen mitmachen.

Für uns hier in Mannheim muss es darum gehen, die Flüchtlinge in der Stadt anständig unterzubringen und zu betreuen. Hier geschieht schon enorm viel, auch dies beleget das Bürgerbarometer. Dringend verbessern muss das Land aber Dinge wie die medizinische Versorgung. Am besten wäre es, in jeder Unterkunft eine Krankenstation einzurichten. Es geht aber auch um Angebote für die Flüchtlinge im Kampf gegen die tägliche Langeweile in den Unterkünften, die sich in den Wintermonaten verstärken wird. Sprachkurse, Beschäftigungsangebote, Sportmöglichkeiten - es ist gut, dass die Stadt das Land hier unterstützen will. Denn solche Angebote helfen bei der Integration.

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen