Mannheim. „Ein Fest, in dem das Miteinander selbstverständlich ist“ und „ein bunter Marktplatz und Beispiel für eine lebendige, offene Gesellschaft“ – so nennt Oberbürgermeister Christian Specht den Neujahrsempfang der Stadt am Montag, 6. Januar, im Rosengarten. Der Eintritt ist frei. Einlass und Beginn der Ausstellungen und Infostände ist um 10 Uhr. Es gibt Taschenkontrollen am Eingang. Große Taschen und Rucksäcke, sperrige und spitze Gegenstände, Motorradhelme sowie Speisen und Getränke sind beim Einlass abzugeben. Ab 10.30 Uhr läuft der Sektempfang. Um 11 Uhr beginnt der offizielle Teil im Mozartsaal. Nach einem filmischen Jahresrückblick hält Oberbürgermeister Christian Specht seine Neujahrsansprache. Dann folgt die Festrede mit dem Titel „Miteinander aus der Einsamkeit“ von Andreas Meyer-Lindenberg, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit. Das Kulturprogramm gestalten der Kinder- und Jugendchor des Nationaltheaters und ein Tanzensemble des Nationaltheaters sowie das Aramis Orchester. Ab 13 Uhr geht dann das bis 17 Uhr dauernde Programm mit Sport-, Musik- und Theaterdarbietungen auf Bühnen im gesamten Haus los, um 14 Uhr die Prunksitzung der Karnevalskommission im Musensaal zum Auftakt der Kampagne. pwr
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-kontrollen-der-taschen-am-eingang-_arid,2275308.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html