Spende: Röchling übergibt 12 000 Euro an Seilgarten

Kletterer bekommen Helme

Lesedauer: 

"Ein Seilgarten kann die Persönlichkeit stärken und den Zusammenhalt in der Gruppe fördern", zählte Ekkehard Dreizler die Vorteile des Seilgartens auf. Doch die beiden Vertreterinnen der Röchling-Stiftung mussten nicht lange vom großen Nutzen der evangelischen Einrichtung überzeugt werden. "Wir waren vom ersten Moment an von dem Projekt beeindruckt", sagte die Vorsitzende der Stiftung, Annunziata Gräfin von Hoensbroech. Mit Felicitas von Hülsen übergab sie jetzt die Spende an Dreizler und den evangelischen Dekan Günter Eitenmüller.

Der Scheck bringt in den kommenden Wochen jede Menge Bewegung in den Seilgarten: Neue Klettergurte, Helme und Karabiner sollen mit dem Geld angeschafft werden. "Damit hier keine Materialermüdung eintritt", sagte Dreizler. Denn schließlich stehe die Sicherheit in einem Seilgarten an oberster Stelle. Daher sei es unglaublich wichtig, die Gerätschaften für das Klettern regelmäßig auf den neusten Stand zu bringen. "Und das ist nicht gerade günstig", räumte der Leiter des Seilgartens ein.

Im Anschluss stellte er den beiden Stiftungsmitgliedern die Arbeit im Seilgarten vor: "Beim Training dürfen die Teilnehmer bis an ihre Grenzen gehen". Bei Schulklassen und Gruppen aus sozialen Einrichtungen oder einer Firma zeige sich immer wieder, dass ein Tag im Seilgarten spürbare Bewegung in ein Team bringe. Außenseiter würden anschließend besser integriert, Probleme im entscheidenden Moment vergessen. "Bei den Übungen im Seilgarten geht es um Zutrauen zu sich selbst und um Vertrauen zu anderen", berichtete Dreizler. Etwa 3 200 Menschen besuchen jährlich den Seilpark, pro Gruppe werden 18 Teilnehmer von einem der drei Trainer betreut.

"Das ist einfach eine tolle Sache und auch eine wertvolle Arbeit, die hier geleistet wird", sagte Annunziata Gräfin von Hoensbruch sichtlich beeindruckt. Dekan Günter Eitenmüller nannte den Seilgarten "praktisch erfahrene Nächstenliebe" im christlichen Sinn. mek

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen