Wenn Gabriele Mark am Montag als Leiterin des Moll-Gymnasiums loslegt, ist nicht nur sie selbst neu im Amt. Auch die Schule betritt Neuland. Und startet mit einem Modell, auf das sie lange hingearbeitet hat: Sie wird fünftes Musikgymnasium des Landes. Die frühere Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hatte den Wunsch aus Mannheim abgelehnt, Nachfolgerin Theresa Schopper (Grüne) ebnete den Weg.
Musikgymnasien gibt es bereits in Stuttgart, Karlsruhe, Trossingen und Freiburg. Jetzt ist Mannheim mit im Boot. Das Konzept zur Begleitung musikalisch begabter Schülerinnen und Schüler erarbeitet das Moll gemeinsam mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und der städtischen Musikschule. Dafür werde man noch ein paar Monate brauchen, so Gabriele Mark im Gespräch mit dem „Mannheimer Morgen“. Schließlich habe das Land offiziell erst im Juli mitgeteilt, dass es nach den Sommerferien losgehen könne. Verbunden ist das Musikgymnasium mit einer ganzen Personalstelle. Derzeit, so die Direktorin, suche man „gezielt nach einer Person, die in unser Konzept passt“. „Wir haben viele positive Rückmeldungen sowohl aus der Schülerschaft als auch von außerhalb“, freut sich die Nachfolgerin von Gerhard Weber: „Wir sind unheimlich motiviert, weil wir merken, dass das ankommt.“
Aufnahmeprüfung nötig
Aufbauen kann des Moll-Gymnasium auf sein Musikprofil, das es seit vielen Jahren hat. Dazu gehören nicht nur regelmäßige Konzerte und Musik-Leistungskurse, sondern zum Beispiel auch, dass Fünft- und Sechstklässler eine Bläserklasse besuchen können – auch wenn sie noch keine musikalischen Vorkenntnisse haben. Im Musikprofil ist Musik ab Klasse 8 ein Kernfach.
Die Förderangebote von Musikgymnasium, städtischer Musikschule und staatlicher Musikhochschule – wie zum Beispiel Einzelunterricht oder Tonsatz kreativ – sind für besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler mit musikalischen Vorerfahrungen gedacht. Sie müssen zuvor eine Aufnahmeprüfung bestehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-jetzt-eines-von-fuenf-im-laendle-_arid,2123635.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html