Humorvolle Erinnerungen an die 1950er Jahre

Von 
has
Lesedauer: 

Die Kriegerwitwe Rosalinde träumt von einem modernen Nierentisch, Blue Jeans und einem Fernseher. Sie möchte so gerne dabei sein, „wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt“ und bittet inständig „ich will meine Schokolade und will trotzdem einen Mann“. Rosalinde glaubt, einen geeigneten Kandidaten für den eigenen Aufschwung nach dem Krieg in dem Schlawiner Winnifried gefunden zu haben. Der amüsiert sich jedoch am liebsten „in de Jungbuschstroß nachts um halb eens“. Die Komödie „Nierentisch und Caprifischer“entführt mit Musik und Lokalkolorit in das Mannem der 1950er Jahre. Für die Vorstellung im Schatzkistl, Augustaanalage 4- 8, am Mittwoch, 17. Januar, um 20 Uhr verlost der „MM“ dreimal zwei Karten. Einfach heute zwischen 13 und 24 Uhr unter der Telefonnummer 01379/88 46 11 (0,50 Euro aus dem deutschen Festnetz, ggfs. abweichende PreiseausdemMobilfunknetz) anrufen, das Stichwort „Schatzkistl“ nennen sowie Name, Adresse und eigene Telefonnummer angeben. Die Gewinner werden morgen zwischen 11 und 12 Uhr telefonisch benachrichtigt und müssen erreichbar sein. Wer kein Glück hat: Karten gibt es bei Whistle-Fanwear-Tickets, Q 6, 14, Telefon 0621/44576567, Rhein Neckar Ticket P3, 4-5 (im Mannheimer Morgen Forum), Telefon 0621/101011, oder direkt im Internet unter schatzkistl.de. has

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen