Nachruf - Prof. Dr. Hans Werner Meuer im Alter von 77 Jahren gestorben / Experte für Mathematik und Informatik an der Universität

Hoch geschätzter Wissenschaftler am Supercomputer

Lesedauer: 

Die Universität und das Rechenzentrum der Schlosshochschule trauern um Prof. Dr. Hans Werner Meuer. Der ehemalige Direktor des Rechenzentrums und Honorarprofessor der Uni ist im Alter von 77 Jahren am Dienstag gestorben, so gestern die Mitteilung aus dem Rektorat.

Professor Meuer studierte Mathematik, Physik und Politik an den Universitäten Marburg, Gießen und Wien. Er promovierte 1972 in Mathematik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen und wurde 1974 zum Professor für Mathematik und Informatik an der Universität Mannheim ernannt.

In der Zeit von 1973 bis Ende 1999 war er der wissenschaftliche Leiter des Rechenzentrums der Uni und hat dieses den Anforderungen an ein wissenschaftliches Rechenzentrum kontinuierlich angepasst und sein Dienstleistungsangebot weiterentwickelt, so die Mitteilung. Auch auf Landes- und Bundesebene habe sich Meuer stark engagiert und sich für eine Kooperation der Rechenzentren untereinander starkgemacht. Schon seit seiner Zeit als Abteilungsleiter beim Zentralinstitut für Angewandte Mathematik des Forschungszentrums Jülich hatte er sich intensiv mit den Themen Supercomputer und Hochleistungsrechnen beschäftigt und hat in diesem Fachgebiet zahlreiche Beiträge veröffentlicht. 1993 initiierte Meuer zusammen mit Erich Strohmaier und Jack Dongarra die TOP-500-Liste, in der seither die schnellsten Rechner der Welt aufgeführt werden. Eng mit dieser Liste ist die regelmäßig stattfindende Supercomputer-Tagung verknüpft, die Professor Meuer erstmalig 1986 in Mannheim ausgerichtet hat. "Die Universität Mannheim und die Supercomputer-Gemeinde verlieren einen hoch angesehenen Wissenschaftler", so der Nachruf am Freitag aus dem Rektorat. tan

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen