„Fridays for Future“ (FFF) Mannheim schließt sich dem globalen Streik der Klimabewegung unter dem Motto #EndFossilFuels an. Das teilten die Aktivisten mit. Die Versammlung beginnt am 15. September um 17 Uhr im Ehrenhof. Mit der Demonstration will die Gruppierung ihre Forderung nach einer klimagerechten Zukunft betonen, wie Mathilda Peckhart von „Fridays for Future“ Mannheim mitteilte.
Die Bewegung weist auf die dringende „Notwendigkeit eines grundlegenden Wandels“ angesichts der zunehmenden Krisen hin, darunter Waldbrände, Starkregenfälle und neue Temperaturrekorde. Selbst wenn die Klimaziele der Bundesregierung erreicht würden, werden laut FFF immer noch 331 Millionen Tonnen CO2 zu viel emittiert. Diesen „Stillstand in der Klimapolitik“ betrachten sie als inakzeptabel. „Die Bundesregierung betreibt gerade eine Klimapolitik, die nicht ausreicht, um die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten“, so Peckhart. „Dies hat der diesbezüglich zuständige Expertenrat der Bundesregierung bestätigt.“
Mit dem Streik setze sich „Fridays for Future“ für verbindliche Verantwortung und konkrete Maßnahmen ein, darunter massive Investitionen in den ÖPNV und ein Ende der Finanzierung fossiler Projekte. Die aktuelle Klimapolitik der Bundesregierung sei sozial ungerecht und unzureichend, um die Klimaziele zu erreichen. Die geplanten Änderungen am Klimaschutzgesetz kritisiert FFF als „Schwächung und Entkernung“ des Gesetzes.
Weitere Streiks in der Region
Die Bewegung fordert die schnelle Einführung des Klimageldes, um Klimaschutz sozial verträglich zu gestalten. Mathilda Peckhart betont, dass Klimagerechtigkeit nur durch gemeinsame Anstrengungen von unten erreicht werden könne. In der Rhein-Neckar-Region sind neben Mannheim auch Streiks in Bensheim, Schwetzingen, Heidelberg und Neustadt an der Weinstraße angekündigt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-globaler-klimastreik-auch-in-mannheim-_arid,2124924.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html