Seit längerem arbeitet des Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung (DTI) mit dem Technoseum auf den Feldern Arbeit, Migration und Bildung zusammen. So kooperierten beide 2021 bei der großen Landesausstellung „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“ ebenso wie beim Festakt zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik und der Türkei. Außerdem kamen Schulklassen zu einem Fishbowl-Event ins Technoseum, bei dem auch der Kabarettist Fatih Cevikkollu und die Youtuberin Saliha „Sally“ Özcan zu Gast waren.
„In Zukunft bündeln beide Mannheimer Einrichtungen ihre Kräfte und haben eine umfassende Zusammenarbeit vereinbart“, teilt das DTI jetzt mit. Dazu unterzeichneten beide im Technoseum eine Absichtserklärung. Gemeinsame Aktionen sollten weitergeführt und insbesondere bei der MINT-Bildung ausgebaut werden. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Angedacht seien gemeinsam ausgerichtete Netzwerktreffen über Ausbildungsinitiativen bis hin zu Anträgen auf Fördergelder.
Naturwissenschaft und Technik
„Unsere Institutionen stehen von ihrer Grundausrichtung her für das Thema Vielfalt, denn wir wollen beide eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Erfahrungen erreichen“, betont Technoseum-Direktor Andreas Gundelwein. Deshalb freut er sich, „dass wir mit dem DTI einen starken und gut vernetzten Partner haben, um noch mehr Jugendlichen einen Zugang zu naturwissenschaftlich-technischer Bildung zu ermöglichen“.
Der Vorstandsvorsitzende des DTI, Mustafa Baklan, ist über die erweiterte Zusammenarbeit mit dem Technoseum ebenfalls „hoch erfreut“ und betont insbesondere die Verbundenheit über die Landesausstellung „Arbeit & Migration“, bei der auch persönliche Erinnerungsstücke aus seinem Unternehmen Suntat gezeigt wurden.
Franz Egle, geschäftsführender Vorstand des DTI, verspricht sich durch die Kooperation „einen nachhaltigen gemeinsamen Impuls, Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte verstärkt für Engpass- und MINT-Berufe zu begeistern und dadurch die duale Ausbildung mehr ins Blickfeld der Jugendlichen zu rücken“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-gemeinsamer-einsatz-fuer-duale-bildung-_arid,2107160.html