Mannheim. Das Maritim in Mannheim schließt zum 15. Oktober. Doch in das Gebäude am Friedrichsplatz soll wieder ein Hotel einziehen. Das bestätigte Awes Khan, Leiter der Immobilien der Firma Pro Concept Holding AG in Mannheim, der das Gebäude gehört, dem „MM“ auf Anfrage. „Es wird ein Hotel bleiben“, sagte Khan.
Gebäude des Maritim-Hotel in Mannheim 2019 gekauft
Die Immobilienfirma hatte das prestigeträchtige Objekt in der Nähe des Wasserturms 2019 gekauft. Der Pachtvertrag mit der Hotelkette Maritim, die das Haus seit Jahrzehnten betreibt, läuft zum 31.12.2023 aus. Khan betont, es habe über das Ende des Vertrages keinen Ärger gegeben.
Welcher Betreiber das Hotel übernehmen wird, ist aber noch nicht bekannt. Verschiedene Interessenten seien auf Pro Concept zugekommen, zwei seien in der engeren Auswahl. Dabei handele es sich um eine Kette und einen Einzelbetreiber, so Khan.
Wohnungen sollen nicht im Haus am Wasserturm entstehen
Gerüchte, dass in dem Haus statt eines Hotels Wohnungen entstehen könnten, dementiert Khan. Man habe diese Option während der Pandemie geprüft. Da sich der Hotelmarkt nun wieder erholt habe, habe sich die Firma für diese Nutzung entschieden. „Den Mannheimer Hotels geht's gut“, fasst Khan die Entscheidung zusammen.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Wann genau das neue Haus öffnen könnte, ist aber noch nicht klar. Nach dem Auszug von Maritim müsse die Immobilie zunächst geprüft werden. „Wir haben noch keinen richtigen Überblick über den Zustand des Gebäudes“, sagt Khan. Ein nahtloser Übergang zu einem neuen Betreiber sei also nicht möglich. Pro Concept habe jedoch ein Interesse, dass das Gebäude schnell wieder genutzt werde. Als groben Zeitrahmen für eine Eröffnung des neuen Hotels am Friedrichsplatz nennt er kommendes Jahr.
Maritim-Hotel hat in Mannheim lange Geschichte
Das Maritim-Hotel ist eines der renommiertesten Hotels in Mannheim. Das Ensemble am Wasserturm hat eine der am vollständigsten erhaltene neubarocke und mit Jugendstilelementen versehene Anlage in Deutschland. Hinter der Renaissance-Fassade des Hotels finden Gäste noch heute ein luxuriöses Ambiente: Marmor und Säulen in der Eingangshalle, ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Dampfbad gehören zum Maritim. Außerdem gibt es eigenen Angaben zufolge ein Speiselokal und eine Pianobar im Foyer.
Übernachtet werden kann in 172 Zimmern. Das Haus hat Veranstaltungskapazitäten für bis zu 400 Personen in sieben Bankett- und Konferenzräumen. Die Nacht in einem Superior Doppelzimmer kostet aktuell um die 220 Euro, eine Junior Suite rund 280 Euro.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-gebaeude-des-maritim-in-mannheim-soll-hotel-bleiben-_arid,2118512.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ein-stueck-geschichte-geht-zu-ende-maritim-hotel-in-mannheim-schliesst-_arid,2118117.html?_gl=1*1vwnvg2*_up*MQ..&gclid=CjwKCAjwjMiiBhA4EiwAZe6jQ1EJURD-QZXgXaGiPmwMvQtSaV7OtJ-2qYOCXQf1_klVFr4SxiunFhoCQJYQAvD_BwE
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ein-stueck-geschichte-geht-zu-ende-maritim-hotel-in-mannheim-schliesst-_arid,2118117.html?_gl=1*1vwnvg2*_up*MQ..&gclid=CjwKCAjwjMiiBhA4EiwAZe6jQ1EJURD-QZXgXaGiPmwMvQtSaV7OtJ-2qYOCXQf1_klVFr4SxiunFhoCQJYQAvD_BwE