Sommerferien

Für Kurzentschlossene: Welche Urlaubsziele von Mannheim aus sich lohnen

Das Wetter herbstlich, die Stimmung im Keller: Ein Urlaub im Süden kann helfen. Wir haben bei drei Mannheimer Reisebüros nach schönen Zielen gefragt - und ob Ferien vor der Haustür noch beliebt sind

Von 
Lisa Uhlmann
Lesedauer: 
Trotz Waldbränden kommen weiterhin Touristen zum Urlaub machen nach Rhodos, wie hier an den Strand in Lindos. © dpa

Mannheim. Von Mallorca über Griechenland bis nach Dubai - obwohl die meisten bereits in die Sommerferien gestartet sind, verzeichnen die Mannheimer Reisebüros noch immer einige Kurzentschlossene, die nach einem geeigneten Urlaubsziel suchen. Was die begehrtesten Reiseorte sind, welche schönen Alternativen es gibt und ob Ferien vor der Haustür noch immer beliebt sind: Diese Redaktion hat drei Mannheimer Reisebüros gefragt, wie das Geschäft gerade läuft. Ein Überblick:

Urlaub: Wohin wollen Kurzentschlossene gerade am liebsten reisen?

Täglich besuchen etliche Kurzentschlossene etwa das Reisebüro Keba Reisen in den Quadraten. Sie wollen am liebsten in den Mittelmeerraum. Beliebt sind laut Reiseberaterin Handan Yalcin neben Griechenland auch die Länder Tunesien und Ägypten. Die meisten Kunden sind Familien, die Pauschalreisen buchen, all inclusive, zwischen sieben bis zehn Tagen. „Manche konnten sich bis zuletzt nicht für ein Urlaubsziel entscheiden oder wollen ihr Geld zusammenhalten“, sagt Yalcin.

Auch im Reisebüro Beste Tour Reiseservice in der Innenstadt geht es viel um die Preise, auch hier werden gerne Pauschalreisen gebucht. Zwar sind die meisten Kunden bereits versorgt. Trotzdem erhält Mitarbeiter Jochen Krechel noch täglich Anfragen per Telefon oder E-Mail für die Sommerferien. „Hotels sind natürlich nie ganz ausgebucht, aber aktuell ist alles sehr gut belegt, da muss man flexibel sein“, so Krechel. Besonders die Türkei sei wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses beliebt. Ins Reisebüro Mannheimer Hof zieht es aktuell Menschen, die fest entschlossen sind, an einem bestimmten Ort Urlaub zu machen, aber eben nicht wissen, wie. „Oder sie sind verzweifelt, wissen nicht wohin, aber wollen einfach nur weg. Sie kommen deswegen ins Reisebüro, weil wir ihnen die richtigen Wege und bessere Alternativen aufzeigen können“, sagt Martin Rieger.

Gerade sei die spanische Insel Mallorca extrem überlaufen. Ägypten und Hotels im Mittelmeerraum werden im Mannheimer Hof gern gebucht. Dort verkaufen die Mitarbeitenden teils Firmenreisen, teils Individualreisen. Warum sich Kunden und Kundinnen erst auf den letzten Drücker entscheiden, noch wegzufahren? „Vielen ist das Wetter hier nun doch zu schlecht“, sagt Rieger.

Wo kann man Urlaub günstig buchen?

Tatsächlich gibt es laut Rieger noch Ziele, die sich trotz Sommerferien lohnen: etwa die portugiesische Algarve, die Inselgruppe Madeira oder die Strände an der französischen Küste. Der Vorteil an Frankreich: Hier gibt es gute Zugverbindungen. Dafür machen allerdings die Franzosen selbst gerne Urlaub in Städten wie Bordeaux.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

In einem sind sich die Reiseberater einig: Die Kanaren sind jetzt ein günstiges Reiseziel, da die Hauptsaison eigentlich im Winter ist. Wer sparen will beim Fliegen, kann laut Krechel und Rieger von anderen Flughäfen wie Köln oder Düsseldorf abfliegen und das „Rail & Fly“-Angebot nutzen, in dem ein Bahn- und ein Flugticket enthalten sind. Denn in Nordrhein-Westfalen enden nächste Woche bereits die Sommerferien, was sich bei den Flugpreisen bemerkbar macht. „Familien können so noch bis zu 700 Euro sparen“, empfiehlt Krechel.

Dämpfen die Waldbrände in Rhodos die Lust auf Griechenland?

Beim Reisebüro Keba schrecken die Waldbrände in Rhodos die Kunden nicht vor Buchungen in Griechenland ab, so Yalcin. Auch bei Beste Tour Reiseservice ist Griechenland als Urlaubsziel weiterhin beliebt. All diejenigen, die im August ihre Ferien dort verbringen wollen, würden bislang daran festhalten, berichtet Krechel. Gerade Paare buchen hier gerne Frühstück mit Halbpension, Familien meistens das All-Inklusive-Paket.

Mehr zum Thema

Hitze

Tausende fliehen vor Bränden auf Rhodos

Veröffentlicht
Von
Gerd Höhler
Mehr erfahren

Ähnliches berichtet auch Rieger: Wegen der Waldbrände würden Hotels ihre Gäste in Rhodos umbuchen auf andere Regionen - daher sind auch andere beliebte Orte wie Korfu oder Kreta ebenfalls stark frequentiert. Der Reiseberater empfiehlt gerade bei Naturkatastrophen dazu, Pauschalreisen zu buchen - denn dann sind die Veranstalter in der Pflicht, das gesamte Paket entweder zu ändern oder zurückzuerstatten.

Ist Urlaub in Deutschland noch beliebt?

Während das Reisebüro Keba keine Urlaube innerhalb Deutschlands im Angebot hat, sind bei Reisebüromitarbeiter Krechel die Alpen, das Allgäu oder die Nord- und Ostsee beliebt. „Hier aber kurzfristig etwas zu bekommen ist schwer“, so Krechel. Alternativ buchen seine Kunden auch gerne Urlaub in der deutschen Grenzregion wie im benachbarten Tirol in Österreich. „Viele wollen in Deutschland bleiben. Travemünde oder der Timmendorfer Strand sind sehr gefragt, das ist gut für den deutschen Tourismus“, sagt auch Berater Rieger.

Lohnt sich die Reise in die Ferne?

Wer gerne weit reist, sollte laut Reiseberater Krechel Linienflüge früh buchen, denn dann sind sie umso günstiger. Schon jetzt gebe es bei ihm vereinzelt langfristige Anfragen, bei denen Urlauber in die Ferne reisen wollen. Im Reisebüro Mannheimer Büro ist Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten trotz 45 Grad Hitze beliebt. Auch in die USA wollen viele. „Die Preise sind den Kunden oft egal, sie machen dann lieber weniger Tage Urlaub als überhaupt nicht wegzufahren“, sagt der Reiseberater. Ein Flug in die USA sei zwar verhältnismäßig günstig. Dafür seien die Hotelpreise besonders teuer. Schließlich würden die Amerikaner selbst aktuell Urlaub im eigenen Land bevorzugen, dämpften Waldbrände in Rhodos und Krieg in der Ukraine die Reiselust nach Europa.

Redaktion Seit 2018 als Polizeireporterin für Mannheim in der Lokalredaktion.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen